Repräsentativbefragung zur Teilhabe von Menschen mit Behinderungen – Abschlussbericht jetzt veröffentlicht
„Eigene Stimme repräsentativ“: So lautet die Schlagzeile über der Meldung zur bundesweit ersten Repräsentativbefragung zur Teilhabe von Menschen mit Behinderungen.
Zwischen 2017 und 2021 wurden 22.000 Personen ab 16 Jahren mit und ohne Beeinträchtigungen in Privathaushalten befragt, sowie weitere 3.350 Personen, die in besonderen Wohnformen für Menschen mit Behinderungen oder Senioreneinrichtungen leben. Den Abschlussbericht der Untersuchung kann man nun auf der Webseite des BMAS abrufen.
Catrin Wahlen, inklusionspolitische Sprecherin der Grünen-Fraktion im Berliner Abgeordnetenhaus, begrüßt die erste Untersuchung dieser Art in Deutschland. Sie stellt besonders heraus, dass hier mit und nicht über Menschen mit Behinderungen gesprochen und geforscht wird.