Online-Studie „Visuelle Symbole für barrierefreie Kartenanwendungen“ (Teil 2)
Am ACCESS@KIT – Zentrum für digitale Barrierefreiheit und Assistive Technologien, dem ehemaligen Studienzentrum für Sehgeschädigte (SZS), findet derzeit eine Studie zur Barrierefreiheit von Gebäudekarten statt.
In der Ausschreibung zur Studie heißt es: „Im Vergleich zum Außenbereich fehlen noch immer geeignete Gebäudekarten, die einen Überblick über ein Gebäude geben und Sicherheit bei der Navigation vor Ort erhöhen. Eine weit verbreitete Darstellungsform sind visuelle Karten. Um Informationen über die Barrierefreiheit von Gebäuden auf Karten darzustellen, werden Kartensymbole benötigt. Diese sollen in der vorliegenden Studie untersucht werden. Zudem sollen verschiedene Kartendesigns gegenübergestellt werden.“
An der Studie können sich sowohl Menschen mit Seh- und Mobilitätsbeeinträchtigungen als auch nichtbehinderte Menschen beteiligen. Die Studienteilnehmer*innen sollen ausgewählte visuelle Symbole für die spätere Nutzung auf einer Karte bewerten.
Die Studie besteht aus zwei zeitlich voneinander getrennten Teilen. Aktuell handelt es sich um den zweiten Teil der Studie. Sie können auch ohne bisherige Teilnahme problemlos die Studie bearbeiten. Es ist ein Fragebogen mit visuellen Gebäudekarten online auszufüllen (Zeitaufwand ca. 30-60 min).
Bei Fragen zur Teilnahme an der Studie melden Sie sich gerne bei den Mitarbeiterinnen des ACCESS@KIT, Julia Anken (E-Mail: julia.anken@kit.edu) oder Dr. Karin Müller (Tel. 0721-60846951, E-Mail: karin.e.mueller@kit.edu).
Zielgruppe: Menschen mit Sehbeeinträchtigungen, Mobilitätsbeeinträchtigungen oder ohne Behinderungen
Aufwandsentschädigung: Amazon-Gutschein im Wert von jeweils 15 € für jede*n Teilnehmende*n
Teilnahme-Link: Zur Studie „Visuelle Symbole für barrierefreie Kartenanwendungen“
Zeitraum: 15.06.2022 – 10.07.2022
Machen Sie mit und beteiligen Sie sich!