
EU-weiter Behindertenausweis kommt!
Kurz vor Ende der Legislaturperiode des Europäischen Parlaments wurde sie endgültig beschlossen: die Richtlinie zur Einführung eines Europäischen Behindertenausweises. „Die Richtlinie bedeutet ein Mehr an Freizügigkeit für Menschen mit Behinderungen in der gesamten EU,“ findet Catrin Wahlen, Sprecherin für Inklusion und Senior*innen von Bündnis 90/Die Grünen im Berliner Abgeordnetenhaus. „Gerade in einer Stadt wie Berlin, in der viele Menschen aus anderen Staaten der Europäischen Union leben, werden jetzt viele Dinge des alltäglichen Lebens auch für Menschen mit Behinderungen mit anderer EU-Staatsangehörigkeit einfacher. Ich danke insbesondere unserer grünen Schattenberichterstatterin Katrin Langensiepen, die sich über die gesamte Legislaturperiode für dieses Vorhaben stark gemacht hat.“
Zwar wurden nicht alle Forderungen durchgesetzt, aber Wahlen sieht darin einen Auftrag für die kommende Legislaturperiode: „Aufgeschoben heißt nicht aufgehoben. Ich hoffe, dass die Verhandlungen über Verbesserungen für die Freizügigkeit für Menschen mit Behinderungen in der gesamten EU auch nach der Wahl zum Europäischen Parlament weitergeht.“