Special Olympics Nationale Spiele 2022 in Berlin 23. Juni 202223. Juni 2022 Von 19. bis 24. Juni 2022 finden in Berlin die Nationalen Spiele der Special Olympics statt. Erstmals ist Berlin Austragungsort dieses inklusiven Sportereignisses, an dem 4.000 Athlet*innen mit Lernschwierigkeiten und mehrfachen… Online-Studie „Visuelle Symbole für barrierefreie Kartenanwendungen“ (Teil 2) 21. Juni 202221. Juni 2022 Am ACCESS@KIT – Zentrum für digitale Barrierefreiheit und Assistive Technologien, dem ehemaligen Studienzentrum für Sehgeschädigte (SZS), findet derzeit eine Studie zur Barrierefreiheit von Gebäudekarten statt. In der Ausschreibung zur Studie… Repräsentativbefragung zur Teilhabe von Menschen mit Behinderungen – Abschlussbericht jetzt veröffentlicht 17. Juni 202217. Juni 2022 „Eigene Stimme repräsentativ“: So lautet die Schlagzeile über der Meldung zur bundesweit ersten Repräsentativbefragung zur Teilhabe von Menschen mit Behinderungen. Zwischen 2017 und 2021 wurden 22.000 Personen ab 16 Jahren… Berliner Behindertenparlament 14. Juni 202217. Juni 2022 Was soll sich ändern für Menschen mit Behinderungen in Berlin? Mit dem Berliner Behindertenparlament haben Sie seit letztem Jahr eine neue Möglichkeit, Ihre Ideen und Anliegen für unsere Stadt einzubringen.… Demokratie braucht gleichberechtigte Teilhabe – auf dem Weg in eine barrierefreie Gesellschaft 13. Juni 202217. Juni 2022 Zu einer digitalen Diskussionsveranstaltung zum Thema politische Partizipation lud der Allgemeine Behindertenverband in Deutschland e. V. (ABiD) am 9. Juni 2022. Gastrednerin war die Präsidentin des Deutschen Bundestags Bärbel Bas (SPD).… Kraft, Charakter, Persönlichkeit – Tanz in Verbindung mit akrobatischen Elementen. Workshop im Rahmen der Ausstellung ICONS 10. Juni 202210. Juni 2022 Die Ausstellung ICONS, die derzeit im Felleshus (Nordische Botschaften) zu sehen ist, zeigt Porträts berühmter Ikonen und Archetypen dargestellt von Menschen mit Trisomie 21. Parallel dazu wollen Sonnenstich-Artist*innen und Trainer*innen… Barrierefreiheitsstärkungsgesetz: Hintergründe, Umsetzung und Praxisbeispiele 7. Juni 202217. Juni 2022 Mit dem Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) werden nun auch Anbieter*innen von Produkten und Dienstleistungen verpflichtet, ihre Angebote barrierefrei zu gestalten. Produkte, die weit verbreitet sind, sollen so allen Menschen zugänglich und für… Inklusionstage 2022: Wohnen. barrierefrei • selbstbestimmt • zeitgemäß 3. Juni 202217. Juni 2022 Die diesjährigen Inklusionstage fanden am 31. Mai und 1. Juni noch unter dem Eindruck der Corona-Pandemie statt. So wurden zu Beginn die Preisträger*innen des Bundesteilhabepreises 2021 ausgezeichnet, dessen Schwerpunktthema „Unterstützung,… „Eltern und pflegende Angehörige vor Diskriminierung schützen! Zur Vereinbarkeit von Fürsorgepflichten und Beruf“ – eine Veranstaltung der Antidiskriminierungsstelle des Bundes 30. Mai 202230. Mai 2022 Berufstätige, die in Fürsorgepflichten eingebunden sind, erfahren am Arbeitsplatz häufig Diskriminierung. Zu diesem Befund kommt eine Studie der Prognos AG, die von der Antidiskriminierungsstelle des Bundes (ADS) in Auftrag gegeben… Online-Studie „Visuelle Symbole für barrierefreie Kartenanwendungen“ (Teil 2) 21. Juni 202221. Juni 2022 Am ACCESS@KIT – Zentrum für digitale Barrierefreiheit und Assistive Technologien, dem ehemaligen Studienzentrum für Sehgeschädigte (SZS), findet derzeit eine Studie zur Barrierefreiheit von Gebäudekarten statt. In der Ausschreibung zur Studie… Berliner Behindertenparlament 14. Juni 202217. Juni 2022 Was soll sich ändern für Menschen mit Behinderungen in Berlin? Mit dem Berliner Behindertenparlament haben Sie seit letztem Jahr eine neue Möglichkeit, Ihre Ideen und Anliegen für unsere Stadt einzubringen.… Kraft, Charakter, Persönlichkeit – Tanz in Verbindung mit akrobatischen Elementen. Workshop im Rahmen der Ausstellung ICONS 10. Juni 202210. Juni 2022 Die Ausstellung ICONS, die derzeit im Felleshus (Nordische Botschaften) zu sehen ist, zeigt Porträts berühmter Ikonen und Archetypen dargestellt von Menschen mit Trisomie 21. Parallel dazu wollen Sonnenstich-Artist*innen und Trainer*innen… Inklusionstage 2022: Wohnen. barrierefrei • selbstbestimmt • zeitgemäß 3. Juni 202217. Juni 2022 Die diesjährigen Inklusionstage fanden am 31. Mai und 1. Juni noch unter dem Eindruck der Corona-Pandemie statt. So wurden zu Beginn die Preisträger*innen des Bundesteilhabepreises 2021 ausgezeichnet, dessen Schwerpunktthema „Unterstützung,…
Online-Studie „Visuelle Symbole für barrierefreie Kartenanwendungen“ (Teil 2) 21. Juni 202221. Juni 2022 Am ACCESS@KIT – Zentrum für digitale Barrierefreiheit und Assistive Technologien, dem ehemaligen Studienzentrum für Sehgeschädigte (SZS), findet derzeit eine Studie zur Barrierefreiheit von Gebäudekarten statt. In der Ausschreibung zur Studie… Repräsentativbefragung zur Teilhabe von Menschen mit Behinderungen – Abschlussbericht jetzt veröffentlicht 17. Juni 202217. Juni 2022 „Eigene Stimme repräsentativ“: So lautet die Schlagzeile über der Meldung zur bundesweit ersten Repräsentativbefragung zur Teilhabe von Menschen mit Behinderungen. Zwischen 2017 und 2021 wurden 22.000 Personen ab 16 Jahren… Berliner Behindertenparlament 14. Juni 202217. Juni 2022 Was soll sich ändern für Menschen mit Behinderungen in Berlin? Mit dem Berliner Behindertenparlament haben Sie seit letztem Jahr eine neue Möglichkeit, Ihre Ideen und Anliegen für unsere Stadt einzubringen.… Demokratie braucht gleichberechtigte Teilhabe – auf dem Weg in eine barrierefreie Gesellschaft 13. Juni 202217. Juni 2022 Zu einer digitalen Diskussionsveranstaltung zum Thema politische Partizipation lud der Allgemeine Behindertenverband in Deutschland e. V. (ABiD) am 9. Juni 2022. Gastrednerin war die Präsidentin des Deutschen Bundestags Bärbel Bas (SPD).… Kraft, Charakter, Persönlichkeit – Tanz in Verbindung mit akrobatischen Elementen. Workshop im Rahmen der Ausstellung ICONS 10. Juni 202210. Juni 2022 Die Ausstellung ICONS, die derzeit im Felleshus (Nordische Botschaften) zu sehen ist, zeigt Porträts berühmter Ikonen und Archetypen dargestellt von Menschen mit Trisomie 21. Parallel dazu wollen Sonnenstich-Artist*innen und Trainer*innen… Barrierefreiheitsstärkungsgesetz: Hintergründe, Umsetzung und Praxisbeispiele 7. Juni 202217. Juni 2022 Mit dem Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) werden nun auch Anbieter*innen von Produkten und Dienstleistungen verpflichtet, ihre Angebote barrierefrei zu gestalten. Produkte, die weit verbreitet sind, sollen so allen Menschen zugänglich und für… Inklusionstage 2022: Wohnen. barrierefrei • selbstbestimmt • zeitgemäß 3. Juni 202217. Juni 2022 Die diesjährigen Inklusionstage fanden am 31. Mai und 1. Juni noch unter dem Eindruck der Corona-Pandemie statt. So wurden zu Beginn die Preisträger*innen des Bundesteilhabepreises 2021 ausgezeichnet, dessen Schwerpunktthema „Unterstützung,… „Eltern und pflegende Angehörige vor Diskriminierung schützen! Zur Vereinbarkeit von Fürsorgepflichten und Beruf“ – eine Veranstaltung der Antidiskriminierungsstelle des Bundes 30. Mai 202230. Mai 2022 Berufstätige, die in Fürsorgepflichten eingebunden sind, erfahren am Arbeitsplatz häufig Diskriminierung. Zu diesem Befund kommt eine Studie der Prognos AG, die von der Antidiskriminierungsstelle des Bundes (ADS) in Auftrag gegeben… Online-Studie „Visuelle Symbole für barrierefreie Kartenanwendungen“ (Teil 2) 21. Juni 202221. Juni 2022 Am ACCESS@KIT – Zentrum für digitale Barrierefreiheit und Assistive Technologien, dem ehemaligen Studienzentrum für Sehgeschädigte (SZS), findet derzeit eine Studie zur Barrierefreiheit von Gebäudekarten statt. In der Ausschreibung zur Studie… Berliner Behindertenparlament 14. Juni 202217. Juni 2022 Was soll sich ändern für Menschen mit Behinderungen in Berlin? Mit dem Berliner Behindertenparlament haben Sie seit letztem Jahr eine neue Möglichkeit, Ihre Ideen und Anliegen für unsere Stadt einzubringen.… Kraft, Charakter, Persönlichkeit – Tanz in Verbindung mit akrobatischen Elementen. Workshop im Rahmen der Ausstellung ICONS 10. Juni 202210. Juni 2022 Die Ausstellung ICONS, die derzeit im Felleshus (Nordische Botschaften) zu sehen ist, zeigt Porträts berühmter Ikonen und Archetypen dargestellt von Menschen mit Trisomie 21. Parallel dazu wollen Sonnenstich-Artist*innen und Trainer*innen… Inklusionstage 2022: Wohnen. barrierefrei • selbstbestimmt • zeitgemäß 3. Juni 202217. Juni 2022 Die diesjährigen Inklusionstage fanden am 31. Mai und 1. Juni noch unter dem Eindruck der Corona-Pandemie statt. So wurden zu Beginn die Preisträger*innen des Bundesteilhabepreises 2021 ausgezeichnet, dessen Schwerpunktthema „Unterstützung,…
Repräsentativbefragung zur Teilhabe von Menschen mit Behinderungen – Abschlussbericht jetzt veröffentlicht 17. Juni 202217. Juni 2022 „Eigene Stimme repräsentativ“: So lautet die Schlagzeile über der Meldung zur bundesweit ersten Repräsentativbefragung zur Teilhabe von Menschen mit Behinderungen. Zwischen 2017 und 2021 wurden 22.000 Personen ab 16 Jahren… Berliner Behindertenparlament 14. Juni 202217. Juni 2022 Was soll sich ändern für Menschen mit Behinderungen in Berlin? Mit dem Berliner Behindertenparlament haben Sie seit letztem Jahr eine neue Möglichkeit, Ihre Ideen und Anliegen für unsere Stadt einzubringen.… Demokratie braucht gleichberechtigte Teilhabe – auf dem Weg in eine barrierefreie Gesellschaft 13. Juni 202217. Juni 2022 Zu einer digitalen Diskussionsveranstaltung zum Thema politische Partizipation lud der Allgemeine Behindertenverband in Deutschland e. V. (ABiD) am 9. Juni 2022. Gastrednerin war die Präsidentin des Deutschen Bundestags Bärbel Bas (SPD).… Kraft, Charakter, Persönlichkeit – Tanz in Verbindung mit akrobatischen Elementen. Workshop im Rahmen der Ausstellung ICONS 10. Juni 202210. Juni 2022 Die Ausstellung ICONS, die derzeit im Felleshus (Nordische Botschaften) zu sehen ist, zeigt Porträts berühmter Ikonen und Archetypen dargestellt von Menschen mit Trisomie 21. Parallel dazu wollen Sonnenstich-Artist*innen und Trainer*innen… Barrierefreiheitsstärkungsgesetz: Hintergründe, Umsetzung und Praxisbeispiele 7. Juni 202217. Juni 2022 Mit dem Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) werden nun auch Anbieter*innen von Produkten und Dienstleistungen verpflichtet, ihre Angebote barrierefrei zu gestalten. Produkte, die weit verbreitet sind, sollen so allen Menschen zugänglich und für… Inklusionstage 2022: Wohnen. barrierefrei • selbstbestimmt • zeitgemäß 3. Juni 202217. Juni 2022 Die diesjährigen Inklusionstage fanden am 31. Mai und 1. Juni noch unter dem Eindruck der Corona-Pandemie statt. So wurden zu Beginn die Preisträger*innen des Bundesteilhabepreises 2021 ausgezeichnet, dessen Schwerpunktthema „Unterstützung,… „Eltern und pflegende Angehörige vor Diskriminierung schützen! Zur Vereinbarkeit von Fürsorgepflichten und Beruf“ – eine Veranstaltung der Antidiskriminierungsstelle des Bundes 30. Mai 202230. Mai 2022 Berufstätige, die in Fürsorgepflichten eingebunden sind, erfahren am Arbeitsplatz häufig Diskriminierung. Zu diesem Befund kommt eine Studie der Prognos AG, die von der Antidiskriminierungsstelle des Bundes (ADS) in Auftrag gegeben… Online-Studie „Visuelle Symbole für barrierefreie Kartenanwendungen“ (Teil 2) 21. Juni 202221. Juni 2022 Am ACCESS@KIT – Zentrum für digitale Barrierefreiheit und Assistive Technologien, dem ehemaligen Studienzentrum für Sehgeschädigte (SZS), findet derzeit eine Studie zur Barrierefreiheit von Gebäudekarten statt. In der Ausschreibung zur Studie… Berliner Behindertenparlament 14. Juni 202217. Juni 2022 Was soll sich ändern für Menschen mit Behinderungen in Berlin? Mit dem Berliner Behindertenparlament haben Sie seit letztem Jahr eine neue Möglichkeit, Ihre Ideen und Anliegen für unsere Stadt einzubringen.… Kraft, Charakter, Persönlichkeit – Tanz in Verbindung mit akrobatischen Elementen. Workshop im Rahmen der Ausstellung ICONS 10. Juni 202210. Juni 2022 Die Ausstellung ICONS, die derzeit im Felleshus (Nordische Botschaften) zu sehen ist, zeigt Porträts berühmter Ikonen und Archetypen dargestellt von Menschen mit Trisomie 21. Parallel dazu wollen Sonnenstich-Artist*innen und Trainer*innen… Inklusionstage 2022: Wohnen. barrierefrei • selbstbestimmt • zeitgemäß 3. Juni 202217. Juni 2022 Die diesjährigen Inklusionstage fanden am 31. Mai und 1. Juni noch unter dem Eindruck der Corona-Pandemie statt. So wurden zu Beginn die Preisträger*innen des Bundesteilhabepreises 2021 ausgezeichnet, dessen Schwerpunktthema „Unterstützung,…
Berliner Behindertenparlament 14. Juni 202217. Juni 2022 Was soll sich ändern für Menschen mit Behinderungen in Berlin? Mit dem Berliner Behindertenparlament haben Sie seit letztem Jahr eine neue Möglichkeit, Ihre Ideen und Anliegen für unsere Stadt einzubringen.… Demokratie braucht gleichberechtigte Teilhabe – auf dem Weg in eine barrierefreie Gesellschaft 13. Juni 202217. Juni 2022 Zu einer digitalen Diskussionsveranstaltung zum Thema politische Partizipation lud der Allgemeine Behindertenverband in Deutschland e. V. (ABiD) am 9. Juni 2022. Gastrednerin war die Präsidentin des Deutschen Bundestags Bärbel Bas (SPD).… Kraft, Charakter, Persönlichkeit – Tanz in Verbindung mit akrobatischen Elementen. Workshop im Rahmen der Ausstellung ICONS 10. Juni 202210. Juni 2022 Die Ausstellung ICONS, die derzeit im Felleshus (Nordische Botschaften) zu sehen ist, zeigt Porträts berühmter Ikonen und Archetypen dargestellt von Menschen mit Trisomie 21. Parallel dazu wollen Sonnenstich-Artist*innen und Trainer*innen… Barrierefreiheitsstärkungsgesetz: Hintergründe, Umsetzung und Praxisbeispiele 7. Juni 202217. Juni 2022 Mit dem Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) werden nun auch Anbieter*innen von Produkten und Dienstleistungen verpflichtet, ihre Angebote barrierefrei zu gestalten. Produkte, die weit verbreitet sind, sollen so allen Menschen zugänglich und für… Inklusionstage 2022: Wohnen. barrierefrei • selbstbestimmt • zeitgemäß 3. Juni 202217. Juni 2022 Die diesjährigen Inklusionstage fanden am 31. Mai und 1. Juni noch unter dem Eindruck der Corona-Pandemie statt. So wurden zu Beginn die Preisträger*innen des Bundesteilhabepreises 2021 ausgezeichnet, dessen Schwerpunktthema „Unterstützung,… „Eltern und pflegende Angehörige vor Diskriminierung schützen! Zur Vereinbarkeit von Fürsorgepflichten und Beruf“ – eine Veranstaltung der Antidiskriminierungsstelle des Bundes 30. Mai 202230. Mai 2022 Berufstätige, die in Fürsorgepflichten eingebunden sind, erfahren am Arbeitsplatz häufig Diskriminierung. Zu diesem Befund kommt eine Studie der Prognos AG, die von der Antidiskriminierungsstelle des Bundes (ADS) in Auftrag gegeben… Online-Studie „Visuelle Symbole für barrierefreie Kartenanwendungen“ (Teil 2) 21. Juni 202221. Juni 2022 Am ACCESS@KIT – Zentrum für digitale Barrierefreiheit und Assistive Technologien, dem ehemaligen Studienzentrum für Sehgeschädigte (SZS), findet derzeit eine Studie zur Barrierefreiheit von Gebäudekarten statt. In der Ausschreibung zur Studie… Berliner Behindertenparlament 14. Juni 202217. Juni 2022 Was soll sich ändern für Menschen mit Behinderungen in Berlin? Mit dem Berliner Behindertenparlament haben Sie seit letztem Jahr eine neue Möglichkeit, Ihre Ideen und Anliegen für unsere Stadt einzubringen.… Kraft, Charakter, Persönlichkeit – Tanz in Verbindung mit akrobatischen Elementen. Workshop im Rahmen der Ausstellung ICONS 10. Juni 202210. Juni 2022 Die Ausstellung ICONS, die derzeit im Felleshus (Nordische Botschaften) zu sehen ist, zeigt Porträts berühmter Ikonen und Archetypen dargestellt von Menschen mit Trisomie 21. Parallel dazu wollen Sonnenstich-Artist*innen und Trainer*innen… Inklusionstage 2022: Wohnen. barrierefrei • selbstbestimmt • zeitgemäß 3. Juni 202217. Juni 2022 Die diesjährigen Inklusionstage fanden am 31. Mai und 1. Juni noch unter dem Eindruck der Corona-Pandemie statt. So wurden zu Beginn die Preisträger*innen des Bundesteilhabepreises 2021 ausgezeichnet, dessen Schwerpunktthema „Unterstützung,…
Demokratie braucht gleichberechtigte Teilhabe – auf dem Weg in eine barrierefreie Gesellschaft 13. Juni 202217. Juni 2022 Zu einer digitalen Diskussionsveranstaltung zum Thema politische Partizipation lud der Allgemeine Behindertenverband in Deutschland e. V. (ABiD) am 9. Juni 2022. Gastrednerin war die Präsidentin des Deutschen Bundestags Bärbel Bas (SPD).… Kraft, Charakter, Persönlichkeit – Tanz in Verbindung mit akrobatischen Elementen. Workshop im Rahmen der Ausstellung ICONS 10. Juni 202210. Juni 2022 Die Ausstellung ICONS, die derzeit im Felleshus (Nordische Botschaften) zu sehen ist, zeigt Porträts berühmter Ikonen und Archetypen dargestellt von Menschen mit Trisomie 21. Parallel dazu wollen Sonnenstich-Artist*innen und Trainer*innen… Barrierefreiheitsstärkungsgesetz: Hintergründe, Umsetzung und Praxisbeispiele 7. Juni 202217. Juni 2022 Mit dem Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) werden nun auch Anbieter*innen von Produkten und Dienstleistungen verpflichtet, ihre Angebote barrierefrei zu gestalten. Produkte, die weit verbreitet sind, sollen so allen Menschen zugänglich und für… Inklusionstage 2022: Wohnen. barrierefrei • selbstbestimmt • zeitgemäß 3. Juni 202217. Juni 2022 Die diesjährigen Inklusionstage fanden am 31. Mai und 1. Juni noch unter dem Eindruck der Corona-Pandemie statt. So wurden zu Beginn die Preisträger*innen des Bundesteilhabepreises 2021 ausgezeichnet, dessen Schwerpunktthema „Unterstützung,… „Eltern und pflegende Angehörige vor Diskriminierung schützen! Zur Vereinbarkeit von Fürsorgepflichten und Beruf“ – eine Veranstaltung der Antidiskriminierungsstelle des Bundes 30. Mai 202230. Mai 2022 Berufstätige, die in Fürsorgepflichten eingebunden sind, erfahren am Arbeitsplatz häufig Diskriminierung. Zu diesem Befund kommt eine Studie der Prognos AG, die von der Antidiskriminierungsstelle des Bundes (ADS) in Auftrag gegeben… Online-Studie „Visuelle Symbole für barrierefreie Kartenanwendungen“ (Teil 2) 21. Juni 202221. Juni 2022 Am ACCESS@KIT – Zentrum für digitale Barrierefreiheit und Assistive Technologien, dem ehemaligen Studienzentrum für Sehgeschädigte (SZS), findet derzeit eine Studie zur Barrierefreiheit von Gebäudekarten statt. In der Ausschreibung zur Studie… Berliner Behindertenparlament 14. Juni 202217. Juni 2022 Was soll sich ändern für Menschen mit Behinderungen in Berlin? Mit dem Berliner Behindertenparlament haben Sie seit letztem Jahr eine neue Möglichkeit, Ihre Ideen und Anliegen für unsere Stadt einzubringen.… Kraft, Charakter, Persönlichkeit – Tanz in Verbindung mit akrobatischen Elementen. Workshop im Rahmen der Ausstellung ICONS 10. Juni 202210. Juni 2022 Die Ausstellung ICONS, die derzeit im Felleshus (Nordische Botschaften) zu sehen ist, zeigt Porträts berühmter Ikonen und Archetypen dargestellt von Menschen mit Trisomie 21. Parallel dazu wollen Sonnenstich-Artist*innen und Trainer*innen… Inklusionstage 2022: Wohnen. barrierefrei • selbstbestimmt • zeitgemäß 3. Juni 202217. Juni 2022 Die diesjährigen Inklusionstage fanden am 31. Mai und 1. Juni noch unter dem Eindruck der Corona-Pandemie statt. So wurden zu Beginn die Preisträger*innen des Bundesteilhabepreises 2021 ausgezeichnet, dessen Schwerpunktthema „Unterstützung,…
Kraft, Charakter, Persönlichkeit – Tanz in Verbindung mit akrobatischen Elementen. Workshop im Rahmen der Ausstellung ICONS 10. Juni 202210. Juni 2022 Die Ausstellung ICONS, die derzeit im Felleshus (Nordische Botschaften) zu sehen ist, zeigt Porträts berühmter Ikonen und Archetypen dargestellt von Menschen mit Trisomie 21. Parallel dazu wollen Sonnenstich-Artist*innen und Trainer*innen… Barrierefreiheitsstärkungsgesetz: Hintergründe, Umsetzung und Praxisbeispiele 7. Juni 202217. Juni 2022 Mit dem Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) werden nun auch Anbieter*innen von Produkten und Dienstleistungen verpflichtet, ihre Angebote barrierefrei zu gestalten. Produkte, die weit verbreitet sind, sollen so allen Menschen zugänglich und für… Inklusionstage 2022: Wohnen. barrierefrei • selbstbestimmt • zeitgemäß 3. Juni 202217. Juni 2022 Die diesjährigen Inklusionstage fanden am 31. Mai und 1. Juni noch unter dem Eindruck der Corona-Pandemie statt. So wurden zu Beginn die Preisträger*innen des Bundesteilhabepreises 2021 ausgezeichnet, dessen Schwerpunktthema „Unterstützung,… „Eltern und pflegende Angehörige vor Diskriminierung schützen! Zur Vereinbarkeit von Fürsorgepflichten und Beruf“ – eine Veranstaltung der Antidiskriminierungsstelle des Bundes 30. Mai 202230. Mai 2022 Berufstätige, die in Fürsorgepflichten eingebunden sind, erfahren am Arbeitsplatz häufig Diskriminierung. Zu diesem Befund kommt eine Studie der Prognos AG, die von der Antidiskriminierungsstelle des Bundes (ADS) in Auftrag gegeben… Online-Studie „Visuelle Symbole für barrierefreie Kartenanwendungen“ (Teil 2) 21. Juni 202221. Juni 2022 Am ACCESS@KIT – Zentrum für digitale Barrierefreiheit und Assistive Technologien, dem ehemaligen Studienzentrum für Sehgeschädigte (SZS), findet derzeit eine Studie zur Barrierefreiheit von Gebäudekarten statt. In der Ausschreibung zur Studie… Berliner Behindertenparlament 14. Juni 202217. Juni 2022 Was soll sich ändern für Menschen mit Behinderungen in Berlin? Mit dem Berliner Behindertenparlament haben Sie seit letztem Jahr eine neue Möglichkeit, Ihre Ideen und Anliegen für unsere Stadt einzubringen.… Kraft, Charakter, Persönlichkeit – Tanz in Verbindung mit akrobatischen Elementen. Workshop im Rahmen der Ausstellung ICONS 10. Juni 202210. Juni 2022 Die Ausstellung ICONS, die derzeit im Felleshus (Nordische Botschaften) zu sehen ist, zeigt Porträts berühmter Ikonen und Archetypen dargestellt von Menschen mit Trisomie 21. Parallel dazu wollen Sonnenstich-Artist*innen und Trainer*innen… Inklusionstage 2022: Wohnen. barrierefrei • selbstbestimmt • zeitgemäß 3. Juni 202217. Juni 2022 Die diesjährigen Inklusionstage fanden am 31. Mai und 1. Juni noch unter dem Eindruck der Corona-Pandemie statt. So wurden zu Beginn die Preisträger*innen des Bundesteilhabepreises 2021 ausgezeichnet, dessen Schwerpunktthema „Unterstützung,…
Barrierefreiheitsstärkungsgesetz: Hintergründe, Umsetzung und Praxisbeispiele 7. Juni 202217. Juni 2022 Mit dem Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) werden nun auch Anbieter*innen von Produkten und Dienstleistungen verpflichtet, ihre Angebote barrierefrei zu gestalten. Produkte, die weit verbreitet sind, sollen so allen Menschen zugänglich und für… Inklusionstage 2022: Wohnen. barrierefrei • selbstbestimmt • zeitgemäß 3. Juni 202217. Juni 2022 Die diesjährigen Inklusionstage fanden am 31. Mai und 1. Juni noch unter dem Eindruck der Corona-Pandemie statt. So wurden zu Beginn die Preisträger*innen des Bundesteilhabepreises 2021 ausgezeichnet, dessen Schwerpunktthema „Unterstützung,… „Eltern und pflegende Angehörige vor Diskriminierung schützen! Zur Vereinbarkeit von Fürsorgepflichten und Beruf“ – eine Veranstaltung der Antidiskriminierungsstelle des Bundes 30. Mai 202230. Mai 2022 Berufstätige, die in Fürsorgepflichten eingebunden sind, erfahren am Arbeitsplatz häufig Diskriminierung. Zu diesem Befund kommt eine Studie der Prognos AG, die von der Antidiskriminierungsstelle des Bundes (ADS) in Auftrag gegeben… Online-Studie „Visuelle Symbole für barrierefreie Kartenanwendungen“ (Teil 2) 21. Juni 202221. Juni 2022 Am ACCESS@KIT – Zentrum für digitale Barrierefreiheit und Assistive Technologien, dem ehemaligen Studienzentrum für Sehgeschädigte (SZS), findet derzeit eine Studie zur Barrierefreiheit von Gebäudekarten statt. In der Ausschreibung zur Studie… Berliner Behindertenparlament 14. Juni 202217. Juni 2022 Was soll sich ändern für Menschen mit Behinderungen in Berlin? Mit dem Berliner Behindertenparlament haben Sie seit letztem Jahr eine neue Möglichkeit, Ihre Ideen und Anliegen für unsere Stadt einzubringen.… Kraft, Charakter, Persönlichkeit – Tanz in Verbindung mit akrobatischen Elementen. Workshop im Rahmen der Ausstellung ICONS 10. Juni 202210. Juni 2022 Die Ausstellung ICONS, die derzeit im Felleshus (Nordische Botschaften) zu sehen ist, zeigt Porträts berühmter Ikonen und Archetypen dargestellt von Menschen mit Trisomie 21. Parallel dazu wollen Sonnenstich-Artist*innen und Trainer*innen… Inklusionstage 2022: Wohnen. barrierefrei • selbstbestimmt • zeitgemäß 3. Juni 202217. Juni 2022 Die diesjährigen Inklusionstage fanden am 31. Mai und 1. Juni noch unter dem Eindruck der Corona-Pandemie statt. So wurden zu Beginn die Preisträger*innen des Bundesteilhabepreises 2021 ausgezeichnet, dessen Schwerpunktthema „Unterstützung,…
Inklusionstage 2022: Wohnen. barrierefrei • selbstbestimmt • zeitgemäß 3. Juni 202217. Juni 2022 Die diesjährigen Inklusionstage fanden am 31. Mai und 1. Juni noch unter dem Eindruck der Corona-Pandemie statt. So wurden zu Beginn die Preisträger*innen des Bundesteilhabepreises 2021 ausgezeichnet, dessen Schwerpunktthema „Unterstützung,… „Eltern und pflegende Angehörige vor Diskriminierung schützen! Zur Vereinbarkeit von Fürsorgepflichten und Beruf“ – eine Veranstaltung der Antidiskriminierungsstelle des Bundes 30. Mai 202230. Mai 2022 Berufstätige, die in Fürsorgepflichten eingebunden sind, erfahren am Arbeitsplatz häufig Diskriminierung. Zu diesem Befund kommt eine Studie der Prognos AG, die von der Antidiskriminierungsstelle des Bundes (ADS) in Auftrag gegeben… Online-Studie „Visuelle Symbole für barrierefreie Kartenanwendungen“ (Teil 2) 21. Juni 202221. Juni 2022 Am ACCESS@KIT – Zentrum für digitale Barrierefreiheit und Assistive Technologien, dem ehemaligen Studienzentrum für Sehgeschädigte (SZS), findet derzeit eine Studie zur Barrierefreiheit von Gebäudekarten statt. In der Ausschreibung zur Studie… Berliner Behindertenparlament 14. Juni 202217. Juni 2022 Was soll sich ändern für Menschen mit Behinderungen in Berlin? Mit dem Berliner Behindertenparlament haben Sie seit letztem Jahr eine neue Möglichkeit, Ihre Ideen und Anliegen für unsere Stadt einzubringen.… Kraft, Charakter, Persönlichkeit – Tanz in Verbindung mit akrobatischen Elementen. Workshop im Rahmen der Ausstellung ICONS 10. Juni 202210. Juni 2022 Die Ausstellung ICONS, die derzeit im Felleshus (Nordische Botschaften) zu sehen ist, zeigt Porträts berühmter Ikonen und Archetypen dargestellt von Menschen mit Trisomie 21. Parallel dazu wollen Sonnenstich-Artist*innen und Trainer*innen… Inklusionstage 2022: Wohnen. barrierefrei • selbstbestimmt • zeitgemäß 3. Juni 202217. Juni 2022 Die diesjährigen Inklusionstage fanden am 31. Mai und 1. Juni noch unter dem Eindruck der Corona-Pandemie statt. So wurden zu Beginn die Preisträger*innen des Bundesteilhabepreises 2021 ausgezeichnet, dessen Schwerpunktthema „Unterstützung,…
„Eltern und pflegende Angehörige vor Diskriminierung schützen! Zur Vereinbarkeit von Fürsorgepflichten und Beruf“ – eine Veranstaltung der Antidiskriminierungsstelle des Bundes 30. Mai 202230. Mai 2022 Berufstätige, die in Fürsorgepflichten eingebunden sind, erfahren am Arbeitsplatz häufig Diskriminierung. Zu diesem Befund kommt eine Studie der Prognos AG, die von der Antidiskriminierungsstelle des Bundes (ADS) in Auftrag gegeben… Online-Studie „Visuelle Symbole für barrierefreie Kartenanwendungen“ (Teil 2) 21. Juni 202221. Juni 2022 Am ACCESS@KIT – Zentrum für digitale Barrierefreiheit und Assistive Technologien, dem ehemaligen Studienzentrum für Sehgeschädigte (SZS), findet derzeit eine Studie zur Barrierefreiheit von Gebäudekarten statt. In der Ausschreibung zur Studie… Berliner Behindertenparlament 14. Juni 202217. Juni 2022 Was soll sich ändern für Menschen mit Behinderungen in Berlin? Mit dem Berliner Behindertenparlament haben Sie seit letztem Jahr eine neue Möglichkeit, Ihre Ideen und Anliegen für unsere Stadt einzubringen.… Kraft, Charakter, Persönlichkeit – Tanz in Verbindung mit akrobatischen Elementen. Workshop im Rahmen der Ausstellung ICONS 10. Juni 202210. Juni 2022 Die Ausstellung ICONS, die derzeit im Felleshus (Nordische Botschaften) zu sehen ist, zeigt Porträts berühmter Ikonen und Archetypen dargestellt von Menschen mit Trisomie 21. Parallel dazu wollen Sonnenstich-Artist*innen und Trainer*innen… Inklusionstage 2022: Wohnen. barrierefrei • selbstbestimmt • zeitgemäß 3. Juni 202217. Juni 2022 Die diesjährigen Inklusionstage fanden am 31. Mai und 1. Juni noch unter dem Eindruck der Corona-Pandemie statt. So wurden zu Beginn die Preisträger*innen des Bundesteilhabepreises 2021 ausgezeichnet, dessen Schwerpunktthema „Unterstützung,…
Online-Studie „Visuelle Symbole für barrierefreie Kartenanwendungen“ (Teil 2) 21. Juni 202221. Juni 2022 Am ACCESS@KIT – Zentrum für digitale Barrierefreiheit und Assistive Technologien, dem ehemaligen Studienzentrum für Sehgeschädigte (SZS), findet derzeit eine Studie zur Barrierefreiheit von Gebäudekarten statt. In der Ausschreibung zur Studie… Berliner Behindertenparlament 14. Juni 202217. Juni 2022 Was soll sich ändern für Menschen mit Behinderungen in Berlin? Mit dem Berliner Behindertenparlament haben Sie seit letztem Jahr eine neue Möglichkeit, Ihre Ideen und Anliegen für unsere Stadt einzubringen.… Kraft, Charakter, Persönlichkeit – Tanz in Verbindung mit akrobatischen Elementen. Workshop im Rahmen der Ausstellung ICONS 10. Juni 202210. Juni 2022 Die Ausstellung ICONS, die derzeit im Felleshus (Nordische Botschaften) zu sehen ist, zeigt Porträts berühmter Ikonen und Archetypen dargestellt von Menschen mit Trisomie 21. Parallel dazu wollen Sonnenstich-Artist*innen und Trainer*innen… Inklusionstage 2022: Wohnen. barrierefrei • selbstbestimmt • zeitgemäß 3. Juni 202217. Juni 2022 Die diesjährigen Inklusionstage fanden am 31. Mai und 1. Juni noch unter dem Eindruck der Corona-Pandemie statt. So wurden zu Beginn die Preisträger*innen des Bundesteilhabepreises 2021 ausgezeichnet, dessen Schwerpunktthema „Unterstützung,…
Berliner Behindertenparlament 14. Juni 202217. Juni 2022 Was soll sich ändern für Menschen mit Behinderungen in Berlin? Mit dem Berliner Behindertenparlament haben Sie seit letztem Jahr eine neue Möglichkeit, Ihre Ideen und Anliegen für unsere Stadt einzubringen.… Kraft, Charakter, Persönlichkeit – Tanz in Verbindung mit akrobatischen Elementen. Workshop im Rahmen der Ausstellung ICONS 10. Juni 202210. Juni 2022 Die Ausstellung ICONS, die derzeit im Felleshus (Nordische Botschaften) zu sehen ist, zeigt Porträts berühmter Ikonen und Archetypen dargestellt von Menschen mit Trisomie 21. Parallel dazu wollen Sonnenstich-Artist*innen und Trainer*innen… Inklusionstage 2022: Wohnen. barrierefrei • selbstbestimmt • zeitgemäß 3. Juni 202217. Juni 2022 Die diesjährigen Inklusionstage fanden am 31. Mai und 1. Juni noch unter dem Eindruck der Corona-Pandemie statt. So wurden zu Beginn die Preisträger*innen des Bundesteilhabepreises 2021 ausgezeichnet, dessen Schwerpunktthema „Unterstützung,…
Kraft, Charakter, Persönlichkeit – Tanz in Verbindung mit akrobatischen Elementen. Workshop im Rahmen der Ausstellung ICONS 10. Juni 202210. Juni 2022 Die Ausstellung ICONS, die derzeit im Felleshus (Nordische Botschaften) zu sehen ist, zeigt Porträts berühmter Ikonen und Archetypen dargestellt von Menschen mit Trisomie 21. Parallel dazu wollen Sonnenstich-Artist*innen und Trainer*innen… Inklusionstage 2022: Wohnen. barrierefrei • selbstbestimmt • zeitgemäß 3. Juni 202217. Juni 2022 Die diesjährigen Inklusionstage fanden am 31. Mai und 1. Juni noch unter dem Eindruck der Corona-Pandemie statt. So wurden zu Beginn die Preisträger*innen des Bundesteilhabepreises 2021 ausgezeichnet, dessen Schwerpunktthema „Unterstützung,…
Inklusionstage 2022: Wohnen. barrierefrei • selbstbestimmt • zeitgemäß 3. Juni 202217. Juni 2022 Die diesjährigen Inklusionstage fanden am 31. Mai und 1. Juni noch unter dem Eindruck der Corona-Pandemie statt. So wurden zu Beginn die Preisträger*innen des Bundesteilhabepreises 2021 ausgezeichnet, dessen Schwerpunktthema „Unterstützung,…