„Unkomplexe Lösungen für komplexe Probleme“ 27. Januar 202327. Januar 2023 So überschrieb Der Maulbär einen Artikel zu einem Interview mit dem Maulbeerblatt. Bei der Wahlwiederholung am 12.Februar stelle ich mich erneut im Wahlkreis Treptow-Köpenick I der Wahl. Im Interview mit… Podiumsdiskussion „Ankommen (un)möglich? Menschen mit Behinderungen aus der Ukraine auf der Flucht“ 17. Januar 202320. Januar 2023 Am 9. Dezember 2022 waren Vertreter*innen aus der Verwaltung, aus verschiedener Verbänden und ehrenamtlichen Initiativen sowie geflüchtete Menschen aus der Ukraine der Einladung von Catrin Wahlen zur Podiumsdiskussion gefolgt. Das… S-Bahnhof Hirschgarten in Treptow-Köpenick soll barrierefrei werden 17. Januar 202317. Januar 2023 S-Bahnhof Hirschgarten soll barrierefrei werden. Der entsprechende Baubescheid des Eisenbahn-Bundesamtes als zuständiger Genehmigungsbehörde liegt für den barrierefreien Umbau bereits vor. Wann es jedoch so weit ist, konnte der Sprecher der… Drei bündnisgrüne BVV-Fraktionen schlagen für Berliner Osten eine Rollsporthalle vor – denn bis jetzt fehlt eine geeignete Halle 12. Dezember 202214. Dezember 2022 Unsere bündnisgrüne BVV-Fraktionen in Treptow-Köpenick, Lichtenberg und Marzahn-Hellersdorf fordern sie die jeweiligen Bezirksämter auf in Kooperation mit den Nachbarbezirken darauf hinzuwirken, dass eine Sportstätte eigens für Inlineskaterhockey und andere Rollsportarten in die Sportentwicklungsplanung des Landes aufgenommen wird. Migrationsbeirat für Treptow-Köpenick kommt! Jetzt bewerben! 24. November 202224. November 2022 Zum nächsten Jahr gründet Treptow-Köpenick einen Migrationsbeirat. Bewerben Sie sich jetzt! Die wichtigsten Fragen und Antworten finden Sie hier. Netzwerk der Wärme in Treptow-Köpenick: 5 Bibliotheken beteiligen sich 24. November 202224. November 2022 Der Winter kommt, Ängste, Sorgen und Herausforderungen wachsen: die Situation Ende November in Berlin. Denn: Wir leben in einer Zeit, die von Krisen geprägt ist: Pandemie, russischer Angriffskrieg auf die Ukraine,… ПАНЕЛЬНА ДИСКУСІЯ „ПРИЇЗД (НЕ)МОЖЛИВИЙ? ЛЮДИ З ІНВАЛІДНІСТЮ, ЯКІ ТІКАЮТЬ З УКРАЇНИ“ 9 грудня 2022 року із Катрін Вален 15. November 202216. Dezember 2022 Варварське вторгнення Росії в Україну вже майже дев’ять місяців змушує мільйони людей тікати. Люди з інвалідністю стикаються з особливо важкими викликами на цій війні під час евакуації із зони… Einladung zur Podiumsdiskussion „Menschen mit Behinderungen aus der Ukraine auf der Flucht“ am 9. Dezember mit Catrin Wahlen 15. November 202216. Dezember 2022 Wir laden Sie herzlich zur Podiumsdiskussion „Ankommen (un)möglich? Menschen mit Behinderungen aus der Ukraine auf der Flucht“ am 9. Dezember 14:30-16:30 im Abgeordnetenhaus von Berlin und online ein. Catrin Wahlen, Sprecherin für… Bürger:innen-Sprechstunde mit Catrin Wahlen im Kiezbüro 11. November 202220. Dezember 2022 Immer montags 16:30-18:30 (Catrin Wahlen & Team) sowie dienstags 10:00-14:00 (Team), Karl-Kunger-Straße 68, 12435 Berlin. Bürgerbeteiligung zur neuen Straßenbahnlinie zwischen Johannisthal und Gropiusstadt. 18. Oktober 2022 Zwischen den Ortsteilen Johannisthal und Gropiusstadt soll in Zukunft eine Tram fahren und die Bezirke Lichtenberg, Treptow-Köpenick und Neukölln miteinander verbinden. Sie können vom 7. bis 20. Oktober 2022 auf… Podiumsdiskussion „Ankommen (un)möglich? Menschen mit Behinderungen aus der Ukraine auf der Flucht“ 17. Januar 202320. Januar 2023 Am 9. Dezember 2022 waren Vertreter*innen aus der Verwaltung, aus verschiedener Verbänden und ehrenamtlichen Initiativen sowie geflüchtete Menschen aus der Ukraine der Einladung von Catrin Wahlen zur Podiumsdiskussion gefolgt. Das… Drei bündnisgrüne BVV-Fraktionen schlagen für Berliner Osten eine Rollsporthalle vor – denn bis jetzt fehlt eine geeignete Halle 12. Dezember 202214. Dezember 2022 Unsere bündnisgrüne BVV-Fraktionen in Treptow-Köpenick, Lichtenberg und Marzahn-Hellersdorf fordern sie die jeweiligen Bezirksämter auf in Kooperation mit den Nachbarbezirken darauf hinzuwirken, dass eine Sportstätte eigens für Inlineskaterhockey und andere Rollsportarten in die Sportentwicklungsplanung des Landes aufgenommen wird. Netzwerk der Wärme in Treptow-Köpenick: 5 Bibliotheken beteiligen sich 24. November 202224. November 2022 Der Winter kommt, Ängste, Sorgen und Herausforderungen wachsen: die Situation Ende November in Berlin. Denn: Wir leben in einer Zeit, die von Krisen geprägt ist: Pandemie, russischer Angriffskrieg auf die Ukraine,… Einladung zur Podiumsdiskussion „Menschen mit Behinderungen aus der Ukraine auf der Flucht“ am 9. Dezember mit Catrin Wahlen 15. November 202216. Dezember 2022 Wir laden Sie herzlich zur Podiumsdiskussion „Ankommen (un)möglich? Menschen mit Behinderungen aus der Ukraine auf der Flucht“ am 9. Dezember 14:30-16:30 im Abgeordnetenhaus von Berlin und online ein. Catrin Wahlen, Sprecherin für… Bürgerbeteiligung zur neuen Straßenbahnlinie zwischen Johannisthal und Gropiusstadt. 18. Oktober 2022 Zwischen den Ortsteilen Johannisthal und Gropiusstadt soll in Zukunft eine Tram fahren und die Bezirke Lichtenberg, Treptow-Köpenick und Neukölln miteinander verbinden. Sie können vom 7. bis 20. Oktober 2022 auf… 1 2 3 vor
Podiumsdiskussion „Ankommen (un)möglich? Menschen mit Behinderungen aus der Ukraine auf der Flucht“ 17. Januar 202320. Januar 2023 Am 9. Dezember 2022 waren Vertreter*innen aus der Verwaltung, aus verschiedener Verbänden und ehrenamtlichen Initiativen sowie geflüchtete Menschen aus der Ukraine der Einladung von Catrin Wahlen zur Podiumsdiskussion gefolgt. Das… S-Bahnhof Hirschgarten in Treptow-Köpenick soll barrierefrei werden 17. Januar 202317. Januar 2023 S-Bahnhof Hirschgarten soll barrierefrei werden. Der entsprechende Baubescheid des Eisenbahn-Bundesamtes als zuständiger Genehmigungsbehörde liegt für den barrierefreien Umbau bereits vor. Wann es jedoch so weit ist, konnte der Sprecher der… Drei bündnisgrüne BVV-Fraktionen schlagen für Berliner Osten eine Rollsporthalle vor – denn bis jetzt fehlt eine geeignete Halle 12. Dezember 202214. Dezember 2022 Unsere bündnisgrüne BVV-Fraktionen in Treptow-Köpenick, Lichtenberg und Marzahn-Hellersdorf fordern sie die jeweiligen Bezirksämter auf in Kooperation mit den Nachbarbezirken darauf hinzuwirken, dass eine Sportstätte eigens für Inlineskaterhockey und andere Rollsportarten in die Sportentwicklungsplanung des Landes aufgenommen wird. Migrationsbeirat für Treptow-Köpenick kommt! Jetzt bewerben! 24. November 202224. November 2022 Zum nächsten Jahr gründet Treptow-Köpenick einen Migrationsbeirat. Bewerben Sie sich jetzt! Die wichtigsten Fragen und Antworten finden Sie hier. Netzwerk der Wärme in Treptow-Köpenick: 5 Bibliotheken beteiligen sich 24. November 202224. November 2022 Der Winter kommt, Ängste, Sorgen und Herausforderungen wachsen: die Situation Ende November in Berlin. Denn: Wir leben in einer Zeit, die von Krisen geprägt ist: Pandemie, russischer Angriffskrieg auf die Ukraine,… ПАНЕЛЬНА ДИСКУСІЯ „ПРИЇЗД (НЕ)МОЖЛИВИЙ? ЛЮДИ З ІНВАЛІДНІСТЮ, ЯКІ ТІКАЮТЬ З УКРАЇНИ“ 9 грудня 2022 року із Катрін Вален 15. November 202216. Dezember 2022 Варварське вторгнення Росії в Україну вже майже дев’ять місяців змушує мільйони людей тікати. Люди з інвалідністю стикаються з особливо важкими викликами на цій війні під час евакуації із зони… Einladung zur Podiumsdiskussion „Menschen mit Behinderungen aus der Ukraine auf der Flucht“ am 9. Dezember mit Catrin Wahlen 15. November 202216. Dezember 2022 Wir laden Sie herzlich zur Podiumsdiskussion „Ankommen (un)möglich? Menschen mit Behinderungen aus der Ukraine auf der Flucht“ am 9. Dezember 14:30-16:30 im Abgeordnetenhaus von Berlin und online ein. Catrin Wahlen, Sprecherin für… Bürger:innen-Sprechstunde mit Catrin Wahlen im Kiezbüro 11. November 202220. Dezember 2022 Immer montags 16:30-18:30 (Catrin Wahlen & Team) sowie dienstags 10:00-14:00 (Team), Karl-Kunger-Straße 68, 12435 Berlin. Bürgerbeteiligung zur neuen Straßenbahnlinie zwischen Johannisthal und Gropiusstadt. 18. Oktober 2022 Zwischen den Ortsteilen Johannisthal und Gropiusstadt soll in Zukunft eine Tram fahren und die Bezirke Lichtenberg, Treptow-Köpenick und Neukölln miteinander verbinden. Sie können vom 7. bis 20. Oktober 2022 auf… Podiumsdiskussion „Ankommen (un)möglich? Menschen mit Behinderungen aus der Ukraine auf der Flucht“ 17. Januar 202320. Januar 2023 Am 9. Dezember 2022 waren Vertreter*innen aus der Verwaltung, aus verschiedener Verbänden und ehrenamtlichen Initiativen sowie geflüchtete Menschen aus der Ukraine der Einladung von Catrin Wahlen zur Podiumsdiskussion gefolgt. Das… Drei bündnisgrüne BVV-Fraktionen schlagen für Berliner Osten eine Rollsporthalle vor – denn bis jetzt fehlt eine geeignete Halle 12. Dezember 202214. Dezember 2022 Unsere bündnisgrüne BVV-Fraktionen in Treptow-Köpenick, Lichtenberg und Marzahn-Hellersdorf fordern sie die jeweiligen Bezirksämter auf in Kooperation mit den Nachbarbezirken darauf hinzuwirken, dass eine Sportstätte eigens für Inlineskaterhockey und andere Rollsportarten in die Sportentwicklungsplanung des Landes aufgenommen wird. Netzwerk der Wärme in Treptow-Köpenick: 5 Bibliotheken beteiligen sich 24. November 202224. November 2022 Der Winter kommt, Ängste, Sorgen und Herausforderungen wachsen: die Situation Ende November in Berlin. Denn: Wir leben in einer Zeit, die von Krisen geprägt ist: Pandemie, russischer Angriffskrieg auf die Ukraine,… Einladung zur Podiumsdiskussion „Menschen mit Behinderungen aus der Ukraine auf der Flucht“ am 9. Dezember mit Catrin Wahlen 15. November 202216. Dezember 2022 Wir laden Sie herzlich zur Podiumsdiskussion „Ankommen (un)möglich? Menschen mit Behinderungen aus der Ukraine auf der Flucht“ am 9. Dezember 14:30-16:30 im Abgeordnetenhaus von Berlin und online ein. Catrin Wahlen, Sprecherin für… Bürgerbeteiligung zur neuen Straßenbahnlinie zwischen Johannisthal und Gropiusstadt. 18. Oktober 2022 Zwischen den Ortsteilen Johannisthal und Gropiusstadt soll in Zukunft eine Tram fahren und die Bezirke Lichtenberg, Treptow-Köpenick und Neukölln miteinander verbinden. Sie können vom 7. bis 20. Oktober 2022 auf… 1 2 3 vor
S-Bahnhof Hirschgarten in Treptow-Köpenick soll barrierefrei werden 17. Januar 202317. Januar 2023 S-Bahnhof Hirschgarten soll barrierefrei werden. Der entsprechende Baubescheid des Eisenbahn-Bundesamtes als zuständiger Genehmigungsbehörde liegt für den barrierefreien Umbau bereits vor. Wann es jedoch so weit ist, konnte der Sprecher der… Drei bündnisgrüne BVV-Fraktionen schlagen für Berliner Osten eine Rollsporthalle vor – denn bis jetzt fehlt eine geeignete Halle 12. Dezember 202214. Dezember 2022 Unsere bündnisgrüne BVV-Fraktionen in Treptow-Köpenick, Lichtenberg und Marzahn-Hellersdorf fordern sie die jeweiligen Bezirksämter auf in Kooperation mit den Nachbarbezirken darauf hinzuwirken, dass eine Sportstätte eigens für Inlineskaterhockey und andere Rollsportarten in die Sportentwicklungsplanung des Landes aufgenommen wird. Migrationsbeirat für Treptow-Köpenick kommt! Jetzt bewerben! 24. November 202224. November 2022 Zum nächsten Jahr gründet Treptow-Köpenick einen Migrationsbeirat. Bewerben Sie sich jetzt! Die wichtigsten Fragen und Antworten finden Sie hier. Netzwerk der Wärme in Treptow-Köpenick: 5 Bibliotheken beteiligen sich 24. November 202224. November 2022 Der Winter kommt, Ängste, Sorgen und Herausforderungen wachsen: die Situation Ende November in Berlin. Denn: Wir leben in einer Zeit, die von Krisen geprägt ist: Pandemie, russischer Angriffskrieg auf die Ukraine,… ПАНЕЛЬНА ДИСКУСІЯ „ПРИЇЗД (НЕ)МОЖЛИВИЙ? ЛЮДИ З ІНВАЛІДНІСТЮ, ЯКІ ТІКАЮТЬ З УКРАЇНИ“ 9 грудня 2022 року із Катрін Вален 15. November 202216. Dezember 2022 Варварське вторгнення Росії в Україну вже майже дев’ять місяців змушує мільйони людей тікати. Люди з інвалідністю стикаються з особливо важкими викликами на цій війні під час евакуації із зони… Einladung zur Podiumsdiskussion „Menschen mit Behinderungen aus der Ukraine auf der Flucht“ am 9. Dezember mit Catrin Wahlen 15. November 202216. Dezember 2022 Wir laden Sie herzlich zur Podiumsdiskussion „Ankommen (un)möglich? Menschen mit Behinderungen aus der Ukraine auf der Flucht“ am 9. Dezember 14:30-16:30 im Abgeordnetenhaus von Berlin und online ein. Catrin Wahlen, Sprecherin für… Bürger:innen-Sprechstunde mit Catrin Wahlen im Kiezbüro 11. November 202220. Dezember 2022 Immer montags 16:30-18:30 (Catrin Wahlen & Team) sowie dienstags 10:00-14:00 (Team), Karl-Kunger-Straße 68, 12435 Berlin. Bürgerbeteiligung zur neuen Straßenbahnlinie zwischen Johannisthal und Gropiusstadt. 18. Oktober 2022 Zwischen den Ortsteilen Johannisthal und Gropiusstadt soll in Zukunft eine Tram fahren und die Bezirke Lichtenberg, Treptow-Köpenick und Neukölln miteinander verbinden. Sie können vom 7. bis 20. Oktober 2022 auf… Podiumsdiskussion „Ankommen (un)möglich? Menschen mit Behinderungen aus der Ukraine auf der Flucht“ 17. Januar 202320. Januar 2023 Am 9. Dezember 2022 waren Vertreter*innen aus der Verwaltung, aus verschiedener Verbänden und ehrenamtlichen Initiativen sowie geflüchtete Menschen aus der Ukraine der Einladung von Catrin Wahlen zur Podiumsdiskussion gefolgt. Das… Drei bündnisgrüne BVV-Fraktionen schlagen für Berliner Osten eine Rollsporthalle vor – denn bis jetzt fehlt eine geeignete Halle 12. Dezember 202214. Dezember 2022 Unsere bündnisgrüne BVV-Fraktionen in Treptow-Köpenick, Lichtenberg und Marzahn-Hellersdorf fordern sie die jeweiligen Bezirksämter auf in Kooperation mit den Nachbarbezirken darauf hinzuwirken, dass eine Sportstätte eigens für Inlineskaterhockey und andere Rollsportarten in die Sportentwicklungsplanung des Landes aufgenommen wird. Netzwerk der Wärme in Treptow-Köpenick: 5 Bibliotheken beteiligen sich 24. November 202224. November 2022 Der Winter kommt, Ängste, Sorgen und Herausforderungen wachsen: die Situation Ende November in Berlin. Denn: Wir leben in einer Zeit, die von Krisen geprägt ist: Pandemie, russischer Angriffskrieg auf die Ukraine,… Einladung zur Podiumsdiskussion „Menschen mit Behinderungen aus der Ukraine auf der Flucht“ am 9. Dezember mit Catrin Wahlen 15. November 202216. Dezember 2022 Wir laden Sie herzlich zur Podiumsdiskussion „Ankommen (un)möglich? Menschen mit Behinderungen aus der Ukraine auf der Flucht“ am 9. Dezember 14:30-16:30 im Abgeordnetenhaus von Berlin und online ein. Catrin Wahlen, Sprecherin für… Bürgerbeteiligung zur neuen Straßenbahnlinie zwischen Johannisthal und Gropiusstadt. 18. Oktober 2022 Zwischen den Ortsteilen Johannisthal und Gropiusstadt soll in Zukunft eine Tram fahren und die Bezirke Lichtenberg, Treptow-Köpenick und Neukölln miteinander verbinden. Sie können vom 7. bis 20. Oktober 2022 auf… 1 2 3 vor
Drei bündnisgrüne BVV-Fraktionen schlagen für Berliner Osten eine Rollsporthalle vor – denn bis jetzt fehlt eine geeignete Halle 12. Dezember 202214. Dezember 2022 Unsere bündnisgrüne BVV-Fraktionen in Treptow-Köpenick, Lichtenberg und Marzahn-Hellersdorf fordern sie die jeweiligen Bezirksämter auf in Kooperation mit den Nachbarbezirken darauf hinzuwirken, dass eine Sportstätte eigens für Inlineskaterhockey und andere Rollsportarten in die Sportentwicklungsplanung des Landes aufgenommen wird. Migrationsbeirat für Treptow-Köpenick kommt! Jetzt bewerben! 24. November 202224. November 2022 Zum nächsten Jahr gründet Treptow-Köpenick einen Migrationsbeirat. Bewerben Sie sich jetzt! Die wichtigsten Fragen und Antworten finden Sie hier. Netzwerk der Wärme in Treptow-Köpenick: 5 Bibliotheken beteiligen sich 24. November 202224. November 2022 Der Winter kommt, Ängste, Sorgen und Herausforderungen wachsen: die Situation Ende November in Berlin. Denn: Wir leben in einer Zeit, die von Krisen geprägt ist: Pandemie, russischer Angriffskrieg auf die Ukraine,… ПАНЕЛЬНА ДИСКУСІЯ „ПРИЇЗД (НЕ)МОЖЛИВИЙ? ЛЮДИ З ІНВАЛІДНІСТЮ, ЯКІ ТІКАЮТЬ З УКРАЇНИ“ 9 грудня 2022 року із Катрін Вален 15. November 202216. Dezember 2022 Варварське вторгнення Росії в Україну вже майже дев’ять місяців змушує мільйони людей тікати. Люди з інвалідністю стикаються з особливо важкими викликами на цій війні під час евакуації із зони… Einladung zur Podiumsdiskussion „Menschen mit Behinderungen aus der Ukraine auf der Flucht“ am 9. Dezember mit Catrin Wahlen 15. November 202216. Dezember 2022 Wir laden Sie herzlich zur Podiumsdiskussion „Ankommen (un)möglich? Menschen mit Behinderungen aus der Ukraine auf der Flucht“ am 9. Dezember 14:30-16:30 im Abgeordnetenhaus von Berlin und online ein. Catrin Wahlen, Sprecherin für… Bürger:innen-Sprechstunde mit Catrin Wahlen im Kiezbüro 11. November 202220. Dezember 2022 Immer montags 16:30-18:30 (Catrin Wahlen & Team) sowie dienstags 10:00-14:00 (Team), Karl-Kunger-Straße 68, 12435 Berlin. Bürgerbeteiligung zur neuen Straßenbahnlinie zwischen Johannisthal und Gropiusstadt. 18. Oktober 2022 Zwischen den Ortsteilen Johannisthal und Gropiusstadt soll in Zukunft eine Tram fahren und die Bezirke Lichtenberg, Treptow-Köpenick und Neukölln miteinander verbinden. Sie können vom 7. bis 20. Oktober 2022 auf… Podiumsdiskussion „Ankommen (un)möglich? Menschen mit Behinderungen aus der Ukraine auf der Flucht“ 17. Januar 202320. Januar 2023 Am 9. Dezember 2022 waren Vertreter*innen aus der Verwaltung, aus verschiedener Verbänden und ehrenamtlichen Initiativen sowie geflüchtete Menschen aus der Ukraine der Einladung von Catrin Wahlen zur Podiumsdiskussion gefolgt. Das… Drei bündnisgrüne BVV-Fraktionen schlagen für Berliner Osten eine Rollsporthalle vor – denn bis jetzt fehlt eine geeignete Halle 12. Dezember 202214. Dezember 2022 Unsere bündnisgrüne BVV-Fraktionen in Treptow-Köpenick, Lichtenberg und Marzahn-Hellersdorf fordern sie die jeweiligen Bezirksämter auf in Kooperation mit den Nachbarbezirken darauf hinzuwirken, dass eine Sportstätte eigens für Inlineskaterhockey und andere Rollsportarten in die Sportentwicklungsplanung des Landes aufgenommen wird. Netzwerk der Wärme in Treptow-Köpenick: 5 Bibliotheken beteiligen sich 24. November 202224. November 2022 Der Winter kommt, Ängste, Sorgen und Herausforderungen wachsen: die Situation Ende November in Berlin. Denn: Wir leben in einer Zeit, die von Krisen geprägt ist: Pandemie, russischer Angriffskrieg auf die Ukraine,… Einladung zur Podiumsdiskussion „Menschen mit Behinderungen aus der Ukraine auf der Flucht“ am 9. Dezember mit Catrin Wahlen 15. November 202216. Dezember 2022 Wir laden Sie herzlich zur Podiumsdiskussion „Ankommen (un)möglich? Menschen mit Behinderungen aus der Ukraine auf der Flucht“ am 9. Dezember 14:30-16:30 im Abgeordnetenhaus von Berlin und online ein. Catrin Wahlen, Sprecherin für… Bürgerbeteiligung zur neuen Straßenbahnlinie zwischen Johannisthal und Gropiusstadt. 18. Oktober 2022 Zwischen den Ortsteilen Johannisthal und Gropiusstadt soll in Zukunft eine Tram fahren und die Bezirke Lichtenberg, Treptow-Köpenick und Neukölln miteinander verbinden. Sie können vom 7. bis 20. Oktober 2022 auf… 1 2 3 vor
Migrationsbeirat für Treptow-Köpenick kommt! Jetzt bewerben! 24. November 202224. November 2022 Zum nächsten Jahr gründet Treptow-Köpenick einen Migrationsbeirat. Bewerben Sie sich jetzt! Die wichtigsten Fragen und Antworten finden Sie hier. Netzwerk der Wärme in Treptow-Köpenick: 5 Bibliotheken beteiligen sich 24. November 202224. November 2022 Der Winter kommt, Ängste, Sorgen und Herausforderungen wachsen: die Situation Ende November in Berlin. Denn: Wir leben in einer Zeit, die von Krisen geprägt ist: Pandemie, russischer Angriffskrieg auf die Ukraine,… ПАНЕЛЬНА ДИСКУСІЯ „ПРИЇЗД (НЕ)МОЖЛИВИЙ? ЛЮДИ З ІНВАЛІДНІСТЮ, ЯКІ ТІКАЮТЬ З УКРАЇНИ“ 9 грудня 2022 року із Катрін Вален 15. November 202216. Dezember 2022 Варварське вторгнення Росії в Україну вже майже дев’ять місяців змушує мільйони людей тікати. Люди з інвалідністю стикаються з особливо важкими викликами на цій війні під час евакуації із зони… Einladung zur Podiumsdiskussion „Menschen mit Behinderungen aus der Ukraine auf der Flucht“ am 9. Dezember mit Catrin Wahlen 15. November 202216. Dezember 2022 Wir laden Sie herzlich zur Podiumsdiskussion „Ankommen (un)möglich? Menschen mit Behinderungen aus der Ukraine auf der Flucht“ am 9. Dezember 14:30-16:30 im Abgeordnetenhaus von Berlin und online ein. Catrin Wahlen, Sprecherin für… Bürger:innen-Sprechstunde mit Catrin Wahlen im Kiezbüro 11. November 202220. Dezember 2022 Immer montags 16:30-18:30 (Catrin Wahlen & Team) sowie dienstags 10:00-14:00 (Team), Karl-Kunger-Straße 68, 12435 Berlin. Bürgerbeteiligung zur neuen Straßenbahnlinie zwischen Johannisthal und Gropiusstadt. 18. Oktober 2022 Zwischen den Ortsteilen Johannisthal und Gropiusstadt soll in Zukunft eine Tram fahren und die Bezirke Lichtenberg, Treptow-Köpenick und Neukölln miteinander verbinden. Sie können vom 7. bis 20. Oktober 2022 auf… Podiumsdiskussion „Ankommen (un)möglich? Menschen mit Behinderungen aus der Ukraine auf der Flucht“ 17. Januar 202320. Januar 2023 Am 9. Dezember 2022 waren Vertreter*innen aus der Verwaltung, aus verschiedener Verbänden und ehrenamtlichen Initiativen sowie geflüchtete Menschen aus der Ukraine der Einladung von Catrin Wahlen zur Podiumsdiskussion gefolgt. Das… Drei bündnisgrüne BVV-Fraktionen schlagen für Berliner Osten eine Rollsporthalle vor – denn bis jetzt fehlt eine geeignete Halle 12. Dezember 202214. Dezember 2022 Unsere bündnisgrüne BVV-Fraktionen in Treptow-Köpenick, Lichtenberg und Marzahn-Hellersdorf fordern sie die jeweiligen Bezirksämter auf in Kooperation mit den Nachbarbezirken darauf hinzuwirken, dass eine Sportstätte eigens für Inlineskaterhockey und andere Rollsportarten in die Sportentwicklungsplanung des Landes aufgenommen wird. Netzwerk der Wärme in Treptow-Köpenick: 5 Bibliotheken beteiligen sich 24. November 202224. November 2022 Der Winter kommt, Ängste, Sorgen und Herausforderungen wachsen: die Situation Ende November in Berlin. Denn: Wir leben in einer Zeit, die von Krisen geprägt ist: Pandemie, russischer Angriffskrieg auf die Ukraine,… Einladung zur Podiumsdiskussion „Menschen mit Behinderungen aus der Ukraine auf der Flucht“ am 9. Dezember mit Catrin Wahlen 15. November 202216. Dezember 2022 Wir laden Sie herzlich zur Podiumsdiskussion „Ankommen (un)möglich? Menschen mit Behinderungen aus der Ukraine auf der Flucht“ am 9. Dezember 14:30-16:30 im Abgeordnetenhaus von Berlin und online ein. Catrin Wahlen, Sprecherin für… Bürgerbeteiligung zur neuen Straßenbahnlinie zwischen Johannisthal und Gropiusstadt. 18. Oktober 2022 Zwischen den Ortsteilen Johannisthal und Gropiusstadt soll in Zukunft eine Tram fahren und die Bezirke Lichtenberg, Treptow-Köpenick und Neukölln miteinander verbinden. Sie können vom 7. bis 20. Oktober 2022 auf… 1 2 3 vor
Netzwerk der Wärme in Treptow-Köpenick: 5 Bibliotheken beteiligen sich 24. November 202224. November 2022 Der Winter kommt, Ängste, Sorgen und Herausforderungen wachsen: die Situation Ende November in Berlin. Denn: Wir leben in einer Zeit, die von Krisen geprägt ist: Pandemie, russischer Angriffskrieg auf die Ukraine,… ПАНЕЛЬНА ДИСКУСІЯ „ПРИЇЗД (НЕ)МОЖЛИВИЙ? ЛЮДИ З ІНВАЛІДНІСТЮ, ЯКІ ТІКАЮТЬ З УКРАЇНИ“ 9 грудня 2022 року із Катрін Вален 15. November 202216. Dezember 2022 Варварське вторгнення Росії в Україну вже майже дев’ять місяців змушує мільйони людей тікати. Люди з інвалідністю стикаються з особливо важкими викликами на цій війні під час евакуації із зони… Einladung zur Podiumsdiskussion „Menschen mit Behinderungen aus der Ukraine auf der Flucht“ am 9. Dezember mit Catrin Wahlen 15. November 202216. Dezember 2022 Wir laden Sie herzlich zur Podiumsdiskussion „Ankommen (un)möglich? Menschen mit Behinderungen aus der Ukraine auf der Flucht“ am 9. Dezember 14:30-16:30 im Abgeordnetenhaus von Berlin und online ein. Catrin Wahlen, Sprecherin für… Bürger:innen-Sprechstunde mit Catrin Wahlen im Kiezbüro 11. November 202220. Dezember 2022 Immer montags 16:30-18:30 (Catrin Wahlen & Team) sowie dienstags 10:00-14:00 (Team), Karl-Kunger-Straße 68, 12435 Berlin. Bürgerbeteiligung zur neuen Straßenbahnlinie zwischen Johannisthal und Gropiusstadt. 18. Oktober 2022 Zwischen den Ortsteilen Johannisthal und Gropiusstadt soll in Zukunft eine Tram fahren und die Bezirke Lichtenberg, Treptow-Köpenick und Neukölln miteinander verbinden. Sie können vom 7. bis 20. Oktober 2022 auf… Podiumsdiskussion „Ankommen (un)möglich? Menschen mit Behinderungen aus der Ukraine auf der Flucht“ 17. Januar 202320. Januar 2023 Am 9. Dezember 2022 waren Vertreter*innen aus der Verwaltung, aus verschiedener Verbänden und ehrenamtlichen Initiativen sowie geflüchtete Menschen aus der Ukraine der Einladung von Catrin Wahlen zur Podiumsdiskussion gefolgt. Das… Drei bündnisgrüne BVV-Fraktionen schlagen für Berliner Osten eine Rollsporthalle vor – denn bis jetzt fehlt eine geeignete Halle 12. Dezember 202214. Dezember 2022 Unsere bündnisgrüne BVV-Fraktionen in Treptow-Köpenick, Lichtenberg und Marzahn-Hellersdorf fordern sie die jeweiligen Bezirksämter auf in Kooperation mit den Nachbarbezirken darauf hinzuwirken, dass eine Sportstätte eigens für Inlineskaterhockey und andere Rollsportarten in die Sportentwicklungsplanung des Landes aufgenommen wird. Netzwerk der Wärme in Treptow-Köpenick: 5 Bibliotheken beteiligen sich 24. November 202224. November 2022 Der Winter kommt, Ängste, Sorgen und Herausforderungen wachsen: die Situation Ende November in Berlin. Denn: Wir leben in einer Zeit, die von Krisen geprägt ist: Pandemie, russischer Angriffskrieg auf die Ukraine,… Einladung zur Podiumsdiskussion „Menschen mit Behinderungen aus der Ukraine auf der Flucht“ am 9. Dezember mit Catrin Wahlen 15. November 202216. Dezember 2022 Wir laden Sie herzlich zur Podiumsdiskussion „Ankommen (un)möglich? Menschen mit Behinderungen aus der Ukraine auf der Flucht“ am 9. Dezember 14:30-16:30 im Abgeordnetenhaus von Berlin und online ein. Catrin Wahlen, Sprecherin für… Bürgerbeteiligung zur neuen Straßenbahnlinie zwischen Johannisthal und Gropiusstadt. 18. Oktober 2022 Zwischen den Ortsteilen Johannisthal und Gropiusstadt soll in Zukunft eine Tram fahren und die Bezirke Lichtenberg, Treptow-Köpenick und Neukölln miteinander verbinden. Sie können vom 7. bis 20. Oktober 2022 auf… 1 2 3 vor
ПАНЕЛЬНА ДИСКУСІЯ „ПРИЇЗД (НЕ)МОЖЛИВИЙ? ЛЮДИ З ІНВАЛІДНІСТЮ, ЯКІ ТІКАЮТЬ З УКРАЇНИ“ 9 грудня 2022 року із Катрін Вален 15. November 202216. Dezember 2022 Варварське вторгнення Росії в Україну вже майже дев’ять місяців змушує мільйони людей тікати. Люди з інвалідністю стикаються з особливо важкими викликами на цій війні під час евакуації із зони… Einladung zur Podiumsdiskussion „Menschen mit Behinderungen aus der Ukraine auf der Flucht“ am 9. Dezember mit Catrin Wahlen 15. November 202216. Dezember 2022 Wir laden Sie herzlich zur Podiumsdiskussion „Ankommen (un)möglich? Menschen mit Behinderungen aus der Ukraine auf der Flucht“ am 9. Dezember 14:30-16:30 im Abgeordnetenhaus von Berlin und online ein. Catrin Wahlen, Sprecherin für… Bürger:innen-Sprechstunde mit Catrin Wahlen im Kiezbüro 11. November 202220. Dezember 2022 Immer montags 16:30-18:30 (Catrin Wahlen & Team) sowie dienstags 10:00-14:00 (Team), Karl-Kunger-Straße 68, 12435 Berlin. Bürgerbeteiligung zur neuen Straßenbahnlinie zwischen Johannisthal und Gropiusstadt. 18. Oktober 2022 Zwischen den Ortsteilen Johannisthal und Gropiusstadt soll in Zukunft eine Tram fahren und die Bezirke Lichtenberg, Treptow-Köpenick und Neukölln miteinander verbinden. Sie können vom 7. bis 20. Oktober 2022 auf… Podiumsdiskussion „Ankommen (un)möglich? Menschen mit Behinderungen aus der Ukraine auf der Flucht“ 17. Januar 202320. Januar 2023 Am 9. Dezember 2022 waren Vertreter*innen aus der Verwaltung, aus verschiedener Verbänden und ehrenamtlichen Initiativen sowie geflüchtete Menschen aus der Ukraine der Einladung von Catrin Wahlen zur Podiumsdiskussion gefolgt. Das… Drei bündnisgrüne BVV-Fraktionen schlagen für Berliner Osten eine Rollsporthalle vor – denn bis jetzt fehlt eine geeignete Halle 12. Dezember 202214. Dezember 2022 Unsere bündnisgrüne BVV-Fraktionen in Treptow-Köpenick, Lichtenberg und Marzahn-Hellersdorf fordern sie die jeweiligen Bezirksämter auf in Kooperation mit den Nachbarbezirken darauf hinzuwirken, dass eine Sportstätte eigens für Inlineskaterhockey und andere Rollsportarten in die Sportentwicklungsplanung des Landes aufgenommen wird. Netzwerk der Wärme in Treptow-Köpenick: 5 Bibliotheken beteiligen sich 24. November 202224. November 2022 Der Winter kommt, Ängste, Sorgen und Herausforderungen wachsen: die Situation Ende November in Berlin. Denn: Wir leben in einer Zeit, die von Krisen geprägt ist: Pandemie, russischer Angriffskrieg auf die Ukraine,… Einladung zur Podiumsdiskussion „Menschen mit Behinderungen aus der Ukraine auf der Flucht“ am 9. Dezember mit Catrin Wahlen 15. November 202216. Dezember 2022 Wir laden Sie herzlich zur Podiumsdiskussion „Ankommen (un)möglich? Menschen mit Behinderungen aus der Ukraine auf der Flucht“ am 9. Dezember 14:30-16:30 im Abgeordnetenhaus von Berlin und online ein. Catrin Wahlen, Sprecherin für… Bürgerbeteiligung zur neuen Straßenbahnlinie zwischen Johannisthal und Gropiusstadt. 18. Oktober 2022 Zwischen den Ortsteilen Johannisthal und Gropiusstadt soll in Zukunft eine Tram fahren und die Bezirke Lichtenberg, Treptow-Köpenick und Neukölln miteinander verbinden. Sie können vom 7. bis 20. Oktober 2022 auf… 1 2 3 vor
Einladung zur Podiumsdiskussion „Menschen mit Behinderungen aus der Ukraine auf der Flucht“ am 9. Dezember mit Catrin Wahlen 15. November 202216. Dezember 2022 Wir laden Sie herzlich zur Podiumsdiskussion „Ankommen (un)möglich? Menschen mit Behinderungen aus der Ukraine auf der Flucht“ am 9. Dezember 14:30-16:30 im Abgeordnetenhaus von Berlin und online ein. Catrin Wahlen, Sprecherin für… Bürger:innen-Sprechstunde mit Catrin Wahlen im Kiezbüro 11. November 202220. Dezember 2022 Immer montags 16:30-18:30 (Catrin Wahlen & Team) sowie dienstags 10:00-14:00 (Team), Karl-Kunger-Straße 68, 12435 Berlin. Bürgerbeteiligung zur neuen Straßenbahnlinie zwischen Johannisthal und Gropiusstadt. 18. Oktober 2022 Zwischen den Ortsteilen Johannisthal und Gropiusstadt soll in Zukunft eine Tram fahren und die Bezirke Lichtenberg, Treptow-Köpenick und Neukölln miteinander verbinden. Sie können vom 7. bis 20. Oktober 2022 auf… Podiumsdiskussion „Ankommen (un)möglich? Menschen mit Behinderungen aus der Ukraine auf der Flucht“ 17. Januar 202320. Januar 2023 Am 9. Dezember 2022 waren Vertreter*innen aus der Verwaltung, aus verschiedener Verbänden und ehrenamtlichen Initiativen sowie geflüchtete Menschen aus der Ukraine der Einladung von Catrin Wahlen zur Podiumsdiskussion gefolgt. Das… Drei bündnisgrüne BVV-Fraktionen schlagen für Berliner Osten eine Rollsporthalle vor – denn bis jetzt fehlt eine geeignete Halle 12. Dezember 202214. Dezember 2022 Unsere bündnisgrüne BVV-Fraktionen in Treptow-Köpenick, Lichtenberg und Marzahn-Hellersdorf fordern sie die jeweiligen Bezirksämter auf in Kooperation mit den Nachbarbezirken darauf hinzuwirken, dass eine Sportstätte eigens für Inlineskaterhockey und andere Rollsportarten in die Sportentwicklungsplanung des Landes aufgenommen wird. Netzwerk der Wärme in Treptow-Köpenick: 5 Bibliotheken beteiligen sich 24. November 202224. November 2022 Der Winter kommt, Ängste, Sorgen und Herausforderungen wachsen: die Situation Ende November in Berlin. Denn: Wir leben in einer Zeit, die von Krisen geprägt ist: Pandemie, russischer Angriffskrieg auf die Ukraine,… Einladung zur Podiumsdiskussion „Menschen mit Behinderungen aus der Ukraine auf der Flucht“ am 9. Dezember mit Catrin Wahlen 15. November 202216. Dezember 2022 Wir laden Sie herzlich zur Podiumsdiskussion „Ankommen (un)möglich? Menschen mit Behinderungen aus der Ukraine auf der Flucht“ am 9. Dezember 14:30-16:30 im Abgeordnetenhaus von Berlin und online ein. Catrin Wahlen, Sprecherin für… Bürgerbeteiligung zur neuen Straßenbahnlinie zwischen Johannisthal und Gropiusstadt. 18. Oktober 2022 Zwischen den Ortsteilen Johannisthal und Gropiusstadt soll in Zukunft eine Tram fahren und die Bezirke Lichtenberg, Treptow-Köpenick und Neukölln miteinander verbinden. Sie können vom 7. bis 20. Oktober 2022 auf… 1 2 3 vor
Bürger:innen-Sprechstunde mit Catrin Wahlen im Kiezbüro 11. November 202220. Dezember 2022 Immer montags 16:30-18:30 (Catrin Wahlen & Team) sowie dienstags 10:00-14:00 (Team), Karl-Kunger-Straße 68, 12435 Berlin. Bürgerbeteiligung zur neuen Straßenbahnlinie zwischen Johannisthal und Gropiusstadt. 18. Oktober 2022 Zwischen den Ortsteilen Johannisthal und Gropiusstadt soll in Zukunft eine Tram fahren und die Bezirke Lichtenberg, Treptow-Köpenick und Neukölln miteinander verbinden. Sie können vom 7. bis 20. Oktober 2022 auf… Podiumsdiskussion „Ankommen (un)möglich? Menschen mit Behinderungen aus der Ukraine auf der Flucht“ 17. Januar 202320. Januar 2023 Am 9. Dezember 2022 waren Vertreter*innen aus der Verwaltung, aus verschiedener Verbänden und ehrenamtlichen Initiativen sowie geflüchtete Menschen aus der Ukraine der Einladung von Catrin Wahlen zur Podiumsdiskussion gefolgt. Das… Drei bündnisgrüne BVV-Fraktionen schlagen für Berliner Osten eine Rollsporthalle vor – denn bis jetzt fehlt eine geeignete Halle 12. Dezember 202214. Dezember 2022 Unsere bündnisgrüne BVV-Fraktionen in Treptow-Köpenick, Lichtenberg und Marzahn-Hellersdorf fordern sie die jeweiligen Bezirksämter auf in Kooperation mit den Nachbarbezirken darauf hinzuwirken, dass eine Sportstätte eigens für Inlineskaterhockey und andere Rollsportarten in die Sportentwicklungsplanung des Landes aufgenommen wird. Netzwerk der Wärme in Treptow-Köpenick: 5 Bibliotheken beteiligen sich 24. November 202224. November 2022 Der Winter kommt, Ängste, Sorgen und Herausforderungen wachsen: die Situation Ende November in Berlin. Denn: Wir leben in einer Zeit, die von Krisen geprägt ist: Pandemie, russischer Angriffskrieg auf die Ukraine,… Einladung zur Podiumsdiskussion „Menschen mit Behinderungen aus der Ukraine auf der Flucht“ am 9. Dezember mit Catrin Wahlen 15. November 202216. Dezember 2022 Wir laden Sie herzlich zur Podiumsdiskussion „Ankommen (un)möglich? Menschen mit Behinderungen aus der Ukraine auf der Flucht“ am 9. Dezember 14:30-16:30 im Abgeordnetenhaus von Berlin und online ein. Catrin Wahlen, Sprecherin für… Bürgerbeteiligung zur neuen Straßenbahnlinie zwischen Johannisthal und Gropiusstadt. 18. Oktober 2022 Zwischen den Ortsteilen Johannisthal und Gropiusstadt soll in Zukunft eine Tram fahren und die Bezirke Lichtenberg, Treptow-Köpenick und Neukölln miteinander verbinden. Sie können vom 7. bis 20. Oktober 2022 auf… 1 2 3 vor
Bürgerbeteiligung zur neuen Straßenbahnlinie zwischen Johannisthal und Gropiusstadt. 18. Oktober 2022 Zwischen den Ortsteilen Johannisthal und Gropiusstadt soll in Zukunft eine Tram fahren und die Bezirke Lichtenberg, Treptow-Köpenick und Neukölln miteinander verbinden. Sie können vom 7. bis 20. Oktober 2022 auf…
Podiumsdiskussion „Ankommen (un)möglich? Menschen mit Behinderungen aus der Ukraine auf der Flucht“ 17. Januar 202320. Januar 2023 Am 9. Dezember 2022 waren Vertreter*innen aus der Verwaltung, aus verschiedener Verbänden und ehrenamtlichen Initiativen sowie geflüchtete Menschen aus der Ukraine der Einladung von Catrin Wahlen zur Podiumsdiskussion gefolgt. Das… Drei bündnisgrüne BVV-Fraktionen schlagen für Berliner Osten eine Rollsporthalle vor – denn bis jetzt fehlt eine geeignete Halle 12. Dezember 202214. Dezember 2022 Unsere bündnisgrüne BVV-Fraktionen in Treptow-Köpenick, Lichtenberg und Marzahn-Hellersdorf fordern sie die jeweiligen Bezirksämter auf in Kooperation mit den Nachbarbezirken darauf hinzuwirken, dass eine Sportstätte eigens für Inlineskaterhockey und andere Rollsportarten in die Sportentwicklungsplanung des Landes aufgenommen wird. Netzwerk der Wärme in Treptow-Köpenick: 5 Bibliotheken beteiligen sich 24. November 202224. November 2022 Der Winter kommt, Ängste, Sorgen und Herausforderungen wachsen: die Situation Ende November in Berlin. Denn: Wir leben in einer Zeit, die von Krisen geprägt ist: Pandemie, russischer Angriffskrieg auf die Ukraine,… Einladung zur Podiumsdiskussion „Menschen mit Behinderungen aus der Ukraine auf der Flucht“ am 9. Dezember mit Catrin Wahlen 15. November 202216. Dezember 2022 Wir laden Sie herzlich zur Podiumsdiskussion „Ankommen (un)möglich? Menschen mit Behinderungen aus der Ukraine auf der Flucht“ am 9. Dezember 14:30-16:30 im Abgeordnetenhaus von Berlin und online ein. Catrin Wahlen, Sprecherin für… Bürgerbeteiligung zur neuen Straßenbahnlinie zwischen Johannisthal und Gropiusstadt. 18. Oktober 2022 Zwischen den Ortsteilen Johannisthal und Gropiusstadt soll in Zukunft eine Tram fahren und die Bezirke Lichtenberg, Treptow-Köpenick und Neukölln miteinander verbinden. Sie können vom 7. bis 20. Oktober 2022 auf… 1 2 3 vor
Drei bündnisgrüne BVV-Fraktionen schlagen für Berliner Osten eine Rollsporthalle vor – denn bis jetzt fehlt eine geeignete Halle 12. Dezember 202214. Dezember 2022 Unsere bündnisgrüne BVV-Fraktionen in Treptow-Köpenick, Lichtenberg und Marzahn-Hellersdorf fordern sie die jeweiligen Bezirksämter auf in Kooperation mit den Nachbarbezirken darauf hinzuwirken, dass eine Sportstätte eigens für Inlineskaterhockey und andere Rollsportarten in die Sportentwicklungsplanung des Landes aufgenommen wird. Netzwerk der Wärme in Treptow-Köpenick: 5 Bibliotheken beteiligen sich 24. November 202224. November 2022 Der Winter kommt, Ängste, Sorgen und Herausforderungen wachsen: die Situation Ende November in Berlin. Denn: Wir leben in einer Zeit, die von Krisen geprägt ist: Pandemie, russischer Angriffskrieg auf die Ukraine,… Einladung zur Podiumsdiskussion „Menschen mit Behinderungen aus der Ukraine auf der Flucht“ am 9. Dezember mit Catrin Wahlen 15. November 202216. Dezember 2022 Wir laden Sie herzlich zur Podiumsdiskussion „Ankommen (un)möglich? Menschen mit Behinderungen aus der Ukraine auf der Flucht“ am 9. Dezember 14:30-16:30 im Abgeordnetenhaus von Berlin und online ein. Catrin Wahlen, Sprecherin für… Bürgerbeteiligung zur neuen Straßenbahnlinie zwischen Johannisthal und Gropiusstadt. 18. Oktober 2022 Zwischen den Ortsteilen Johannisthal und Gropiusstadt soll in Zukunft eine Tram fahren und die Bezirke Lichtenberg, Treptow-Köpenick und Neukölln miteinander verbinden. Sie können vom 7. bis 20. Oktober 2022 auf… 1 2 3 vor
Netzwerk der Wärme in Treptow-Köpenick: 5 Bibliotheken beteiligen sich 24. November 202224. November 2022 Der Winter kommt, Ängste, Sorgen und Herausforderungen wachsen: die Situation Ende November in Berlin. Denn: Wir leben in einer Zeit, die von Krisen geprägt ist: Pandemie, russischer Angriffskrieg auf die Ukraine,… Einladung zur Podiumsdiskussion „Menschen mit Behinderungen aus der Ukraine auf der Flucht“ am 9. Dezember mit Catrin Wahlen 15. November 202216. Dezember 2022 Wir laden Sie herzlich zur Podiumsdiskussion „Ankommen (un)möglich? Menschen mit Behinderungen aus der Ukraine auf der Flucht“ am 9. Dezember 14:30-16:30 im Abgeordnetenhaus von Berlin und online ein. Catrin Wahlen, Sprecherin für… Bürgerbeteiligung zur neuen Straßenbahnlinie zwischen Johannisthal und Gropiusstadt. 18. Oktober 2022 Zwischen den Ortsteilen Johannisthal und Gropiusstadt soll in Zukunft eine Tram fahren und die Bezirke Lichtenberg, Treptow-Köpenick und Neukölln miteinander verbinden. Sie können vom 7. bis 20. Oktober 2022 auf… 1 2 3 vor
Einladung zur Podiumsdiskussion „Menschen mit Behinderungen aus der Ukraine auf der Flucht“ am 9. Dezember mit Catrin Wahlen 15. November 202216. Dezember 2022 Wir laden Sie herzlich zur Podiumsdiskussion „Ankommen (un)möglich? Menschen mit Behinderungen aus der Ukraine auf der Flucht“ am 9. Dezember 14:30-16:30 im Abgeordnetenhaus von Berlin und online ein. Catrin Wahlen, Sprecherin für… Bürgerbeteiligung zur neuen Straßenbahnlinie zwischen Johannisthal und Gropiusstadt. 18. Oktober 2022 Zwischen den Ortsteilen Johannisthal und Gropiusstadt soll in Zukunft eine Tram fahren und die Bezirke Lichtenberg, Treptow-Köpenick und Neukölln miteinander verbinden. Sie können vom 7. bis 20. Oktober 2022 auf… 1 2 3 vor
Bürgerbeteiligung zur neuen Straßenbahnlinie zwischen Johannisthal und Gropiusstadt. 18. Oktober 2022 Zwischen den Ortsteilen Johannisthal und Gropiusstadt soll in Zukunft eine Tram fahren und die Bezirke Lichtenberg, Treptow-Köpenick und Neukölln miteinander verbinden. Sie können vom 7. bis 20. Oktober 2022 auf…