Überspringen zu Hauptinhalt
aufeinander gestellte Holzwürfel mit aufgedruckten Symbolen: untere Reihe von links nach rechts: Tropfen, Pflaster, Stethoskop, Becher mit Deckel zweite Reihe von links nach rechts: Arztkoffer, stilisierte Person im Rollstuhl, Spritze dritte Reihe: Herz mit EKG-Kurve, Tablette (Kapsel) An die Spitze setzen zwei Finger einen Holzwürfel mit Kreuz.

Deutschland muss barrierefrei werden!

Kassel/Berlin, 30. November 2023 - „Jetzt muss endlich Schluss sein mit dem Ausschluss behinderter Kinder, Frauen und Männer in der Schule, auf dem Arbeitsmarkt und beim Wohnen!“ Das fordert die Sprecherin des Deutschen Behindertenrats (DBR), Prof. Dr. Sigrid Arnade anlässlich…

Budget für Arbeit (Großbuchstaben) nutzen (rote Schrift) darunter in blauem Rahmen: unten in Großbuchstaben "Werkstatt für behinderte Menschen" darüber Person im Rollstuhl (orange) und gehende Person (rot) als Strichzeichnungen einander an der Hand haltend auf einem geschlängelten Weg (blaue Linien) an dessen ende eine Pfeilspitze nach oben zeigt, darüber Schriftzug (rechts oben in Großbuchstaben) "Allgemeiner Arbeitsmarkt"

Welttag der Menschen mit Behinderungen: Bundesinitiative „Budgetkompetenz“ ruft zu mehr Bewusstsein für die inklusiven Arbeitsmarktinstrumente Budget für Arbeit und Budget für Ausbildung auf

Berlin, 29. November 2023. Anlässlich des Welttages der Menschen mit Behinderungen ruft das bundesweite Projekt „Budgetkompetenz – Initiative zum Budget für Arbeit und Ausbildung“ dazu auf, vermehrt die Budgets für Arbeit und Ausbildung zu nutzen. Bereits im November kam das…

vier Menschen (davon eine verdeckt, eine nur zum Teil im Bild) unterhalten sich an einem Tisch; im Hintergrund weitere Menschen an Tischen, ein Flipchart

Ringvorlesung “Was meint ‘Inklusiver Arbeitsmarkt’? Beiträge zur Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft der (Erwerbs-) Arbeitsgesellschaft”

Veranstalter: ZeDiS. Zentrum für Disability Studies, Evangelische Hochschule Hamburg für Soziale Arbeit & Diakonie, Stiftung Das Rauhe Haus Veranstaltungsleitung: Jürgen HomannVeranstaltungszeit: dienstags, 18.30-20.00 Uhr. Die Vorlesungsreihe startet am 24.10.2023 und findet digital als Zoom-Webinar statt, eine Anmeldung ist erforderlich, um…

Budget für Arbeit (Großbuchstaben) nutzen (rote Schrift) darunter in blauem Rahmen: unten in Großbuchstaben "Werkstatt für behinderte Menschen" darüber Person im Rollstuhl (orange) und gehende Person (rot) als Strichzeichnungen einander an der Hand haltend auf einem geschlängelten Weg (blaue Linien) an dessen ende eine Pfeilspitze nach oben zeigt, darüber Schriftzug (rechts oben in Großbuchstaben) "Allgemeiner Arbeitsmarkt"

Studie zum Entgelt und zu Alternativen in Werkstätten für behinderte Menschen. Dringende Reform für Beschäftigung außerhalb von Werkstätten für behinderte Menschen nötig

Die schlechte Bezahlung weit unter dem Mindestlohn und die geringe Vermittlungsquote von behinderten Menschen auf den allgemeinen Arbeitsmarkt durch Werkstätten für behinderte Menschen wird schon seit vielen Jahren kritisiert. Eine aktuell vom Bundesministerium für Arbeit und Soziales veröffentlichte Studie zeigt…

An den Anfang scrollen