Überspringen zu Hauptinhalt
Logo des Deutschen Instituts für Menschenrechte: links blaues Quadrat, rechts Schriftzug "Deutsches Institut für Menschenrechte"

Menschenrechtsinstitut fordert von der nächsten Bundesregierung eine aktive Politik für Menschen mit Behinderungen

Das Deutsche Institut für Menschenrechte fordert die Parteien auf, bei den anstehenden Koalitionsverhandlungen konkrete Schritte und Maßnahmen zu vereinbaren, die die Lebenssituation von Menschen mit Behinderungen verbessern. Dazu zählen gesetzliche Reformen, um den öffentlichen Raum barrierefreier zu gestalten, eine Strategie,…

Logo des Deutschen Instituts für Menschenrechte: links blaues Quadrat, rechts Schriftzug "Deutsches Institut für Menschenrechte"

Warum ist die AfD gefährlich?

Das Deutsche Institut für Menschenrechte informiert in Einfacher und Leichter Sprache über die AfD Version in Leichter Sprache weiter unten Das Deutsche Institut für Menschenrechte hat zwei Publikationen mit dem Titel „Warum ist die AfD gefährlich?“in Einfacher und in Leichter…

8 Personen an einer Bank in einem Besprechungssaal

Deutsches Institut für Menschenrechte: Wortlaut des Konstruktiven Dialogs zwischen dem UN-Fachausschuss für die Rechte von Menschen mit Behinderungen und der Bundesregierung am 29./30.08.2023

Am 29./30. August 2023 hat in Genf der "Konstruktive Dialog" zwischen dem UN-Fachausschuss für die Rechte von Menschen mit Behinderungen, der deutschen Staatendelegation und Vertreter*innen der Monitoring-Stelle UN-Behindertenrechtskonvention stattgefunden. Das Deutsche Institut für Menschenrechte hat den Wortlaut dieses Austauschs als…

An den Anfang scrollen