Überspringen zu Hauptinhalt
tannengrüner Hintergrund, in der Mitte Sonnenblume mit Igel, schräg links davon Schriftzug "Bündnis 90/Die Grünen (weiße Großbuchstaben) im Abgeordnetenhaus von Berlin (weiße Großbuchstaben auf hellblauem Grund)

Vorbild und Auftrag: 25 Jahre Landesgleichberechtigungsgesetz

Pressemitteilung der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Berliner Abgeordnetenhaus Berlin, 28.11.2024. Anlässlich des 25-jährigen Bestehens des Landesgleichberechtigungsgesetzes (LGBG) kommentiert Catrin Wahlen, inklusionspolitische Sprecherin:"Das Berliner Landesgleichberechtigungsgesetz ist seit 25 Jahren ein Vorbild für Inklusion und Teilhabe in ganz Deutschland. Es hat…

Nahaufnahme einer Hand mit Smartphone

Digitalisierung bei der Bahn muss alle mitnehmen

Verbändebündnis fordert analoge Alternativen ohne digitales Kundenkonto Gemeinsam mit dem Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) und weiteren Verbraucherzentralen und -verbänden appelliert die Bundesarbeitsgemeinschaft der Seniorenorganisationen (BAGSO) an die Bundesregierung und die Deutsche Bahn AG, niemanden durch die Digitalisierung im Vertrieb von Bus-…

Schriftzug "Bundesteilhabepreis" im oberen Drittel, darüber und darunter Quadrate in verschiedenen Gelb-, Orange- und Rottönen

Bundesteilhabepreis 2025

Digitalisierung inklusiv – digitale Teilhabe von Menschen mit Behinderungen an Bildung und Arbeit Das Bundesministerium für Arbeit und Soziales lobt in diesem Jahr zum sechsten Mal den mit insgesamt 17.500 Euro dotierten Bundesteilhabepreis aus. Mit dem Preis werden die drei…

Eine Frau sitzt vor einem Laptop und notiert etwas handschriftlich. Auf dem Bildschirm ist ein Mann zu sehen.

Kompetenzzentrum digitale Barrierefreiheit.nrw: Checklisten Barrierefreiheit in der digitalen Lehre veröffentlicht

Das Kompetenzzentrum digitale Barrierefreiheit NRW hat eine Sammlung von Checklisten zur Barrierefreiheit in der digitalen Lehre herausgegeben. Lehrende können sich damit einen umfassenden Überblick über die Möglichkeiten zur barrierefreien Gestaltung ihrer Materialien und Veranstaltungen verschaffen oder die Publikation als Nachschlagewerk…

An den Anfang scrollen