Überspringen zu Hauptinhalt

DVBS: Online-Seminar „Förderinstrumente für die Beschäftigung und berufliche Weiterbildung von Menschen mit einer Sehbehinderung“

online

Im Kontext der Digitalisierungs- und Transformationsprozesse von Arbeit und Beschäftigung ist die berufliche Weiterbildung ein Schlüsselfaktor für Menschen mit einer Sehbehinderung. Um die individuelle Beschäftigungsfähigkeit zu erhalten und auszubauen, stehen eine Reihe von Förderinstrumenten im Rahmen der Sozialgesetzgebung zur Verfügung. In dem Online-Seminar werden die unterschiedlichen Förderinstrumente vorgestellt, die konkrete Bewilligungspraxis beleuchtet und Vorgehensweisen hinsichtlich…

Projekt Umsetzungsbegleitung des Kinder- und Jugendstärkungsgesetzes (KJSG) „Umstellung der Verwaltungsstrukturen im Bereich der Eingliederungshilfe”

online

Anmeldung Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos. Eine Anmeldung ist erforderlich. Bitte nutzen Sie dafür den folgenden Registrierungslink Link zur Registrierung: https://dv.webex.com/weblink/register/ra3af460f7dcd7394197e66ee6c0e3578 Beitritt Sie können der digitalen Fachveranstaltung frühestens 30 Minuten vor Beginn beitreten. Bitte nutzen Sie dafür den untenstehenden Link. Link zum Beitritt: https://dv.webex.com/dv/j.php?MTID=m3d742d2f4dbf4542edb2f5cd1e5e2932 Webinar-Nummer:  2742 084 9508 Webinar-Passwort: fkVrNPgU964 Beitritt perTelefon:  +49-89-95467578…

IBS-Fachtagung am 8./9.11.2023: „Studieren mit psychischen Erkrankungen“

Hotel Aquino, Tagungszentrum - Katholische Akademie Hannoversche Straße 5b, Berlin, Berlin, Deutschland

Im November lädt die Informations- und Beratungsstelle Studium und Behinderung (IBS) des Deutschen Studierendenwerks (DSW) zu ihrer diesjährigen Fachtagung in Präsenz nach Berlin ein. Thema der Tagung: „Studieren mit psychischen Erkrankungen - Aktuelle Befunde und Handlungsbedarfe auf dem Weg zu einer inklusiven Hochschule“. Das Thema wird in Vorträgen, Workshops und Foren aufbereitet und Handlungsbedarfe im…

Konferenz „Neuer Schwung für die UN-BRK in Deutschland: Wie weiter nach der Zweiten Staatenprüfung?“

bcc Berlin Congress Center Alexanderstr. 11, Berlin, Berlin, Deutschland

Die zweite Staatenprüfung zur Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention in Deutschland ist erfolgt. Die Empfehlungen des UN-Fachausschusses für die Rechte von Menschen von Behinderungen aus Genf liegen vor. Bei der Konferenz soll unter anderem über folgende Fragen diskutiert werden: Wie soll der Umsetzungsprozess der UN-BRK weiter vorangetrieben werden?, Welche Auswirkungen haben die Abschließenden Bemerkungen auf Rechtsprechung, Gesetzgebung…

An den Anfang scrollen