Überspringen zu Hauptinhalt
aufeinander gestellte Holzwürfel mit aufgedruckten Symbolen: untere Reihe von links nach rechts: Tropfen, Pflaster, Stethoskop, Becher mit Deckel zweite Reihe von links nach rechts: Arztkoffer, stilisierte Person im Rollstuhl, Spritze dritte Reihe: Herz mit EKG-Kurve, Tablette (Kapsel) An die Spitze setzen zwei Finger einen Holzwürfel mit Kreuz.

Mehr Geld für Pflege

Zum 1. Juli 2025: Gemeinsamer Jahresbetrag für Verhinderungspflege und Kurzzeitpflege Das gemeinsame Jahresbudget macht den Zugang zu Verhinderungspflege und Kurzzeitpflege einfacher und flexibler. Denn mit dem neuen Budget können pflegebedürftige Personen ab Pflegegrad 2 frei nach Bedarf beide Pflegeformen nutzen.…

Logo des Deutschen Instituts für Menschenrechte: links blaues Quadrat, rechts Schriftzug "Deutsches Institut für Menschenrechte"

Warum ist die AfD gefährlich?

Das Deutsche Institut für Menschenrechte informiert in Einfacher und Leichter Sprache über die AfD Version in Leichter Sprache weiter unten Das Deutsche Institut für Menschenrechte hat zwei Publikationen mit dem Titel „Warum ist die AfD gefährlich?“in Einfacher und in Leichter…

Wegweiser mit vier Schildern, die in verschiedene Richtungen zeigen: Pflegen, Beraten, Behandeln, Betreuen

Neuerungen im Pflegegesetz

Am 1. Juli 2023 ist das Pflegeunterstützungs- und -entlastungsgesetz (PUEG) in Kraft getreten. Das Gesetz zielt unter anderem darauf ab, die Leistungen der sozialen Pflegeversicherung für Pflegebedürftige und ihre Angehörigen zu verbessern. Es gibt verschiedene Stufen der Wirksamkeit des Gesetzes.…

Nahaufnahme einer Hand mit Smartphone

Digitalisierung bei der Bahn muss alle mitnehmen

Verbändebündnis fordert analoge Alternativen ohne digitales Kundenkonto Gemeinsam mit dem Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) und weiteren Verbraucherzentralen und -verbänden appelliert die Bundesarbeitsgemeinschaft der Seniorenorganisationen (BAGSO) an die Bundesregierung und die Deutsche Bahn AG, niemanden durch die Digitalisierung im Vertrieb von Bus-…

An den Anfang scrollen