„Unkomplexe Lösungen für komplexe Probleme“ 27. Januar 202327. Januar 2023 So überschrieb Der Maulbär einen Artikel zu einem Interview mit dem Maulbeerblatt. Bei der Wahlwiederholung am 12.Februar stelle ich mich erneut im Wahlkreis Treptow-Köpenick I der Wahl. Im Interview mit… Gedenken an die Opfer der “Euthanasie”-Morde 26. Januar 202326. Januar 2023 Am 27. Januar, dem Jahrestag der Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz, wird jedes Jahr der Opfer des Nationalsozialismus gedacht. Zu diesen Opfern gehören auch Menschen, die im Rahmen des so genannten… Handicap International: Zwei ergänzende Fachveranstaltungen zu sozialrechtlichen Ansprüchen von behinderten Menschen aus der Ukraine 23. Januar 202323. Januar 2023 In den sich ergänzenden Veranstaltungen wird über Leistungszugänge und Rechtsansprüche für geflüchtete Menschen mit Behinderung aus der Ukraine informiert und ihre rechtliche Situation mit der von asylsuchenden und geduldeten Menschen… Koalitionsvertrag umsetzen: Pflegende Angehörige haben nun einen Sitz im Landespflegeausschuss 20. Januar 202320. Januar 2023 Die regierende Koalition in Berlin setzt sich für die Stärkung und Unterstützung von pflegenden Angehörigen ein. So wurde im Koalitionsvertrag 2021-26 festgelegt, dass pflegende Angehörige stärker beteiligt werden sollen, in… Панельная дискуссия “Прибытие (не)возможно? Беженцы с инвалидностью из Украины”. 19. Januar 202320. Januar 2023 9 декабря 2022 года представители различных ассоциаций и волонтерских инициатив, работники органов управления, а также беженцы из Украины приняли приглашение Катрин Вален на панельную дискуссию. Целью было обсуждение и обмен… Podiumsdiskussion „Ankommen (un)möglich? Menschen mit Behinderungen aus der Ukraine auf der Flucht“ 17. Januar 202320. Januar 2023 Am 9. Dezember 2022 waren Vertreter*innen aus der Verwaltung, aus verschiedener Verbänden und ehrenamtlichen Initiativen sowie geflüchtete Menschen aus der Ukraine der Einladung von Catrin Wahlen zur Podiumsdiskussion gefolgt. Das… S-Bahnhof Hirschgarten in Treptow-Köpenick soll barrierefrei werden 17. Januar 202317. Januar 2023 S-Bahnhof Hirschgarten soll barrierefrei werden. Der entsprechende Baubescheid des Eisenbahn-Bundesamtes als zuständiger Genehmigungsbehörde liegt für den barrierefreien Umbau bereits vor. Wann es jedoch so weit ist, konnte der Sprecher der… Krankengeld für Begleitperson im Krankenhaus von Menschen mit Behinderung seit 1.11.22 12. Januar 202312. Januar 2023 Seit dem 01.11.22 können die Begleitpersonen für die Zeit des Klinikaufenthaltes, selbst Krankengeld beziehen. Das gilt auch für die Tage, an denen sie die Betroffenen zu Untersuchungen begleiten. Folgende Regelungen gelten seit… Umfrage an Kinder und Jugendliche: UN-KRK – Allgemeine Bemerkung Nr. 26 zu “Recht auf eine saubere Umwelt” bis 15.2.2022 12. Januar 202312. Januar 2023 Der UN-Ausschuss der UN-Kinderrechtskonvention arbeitet derzeit an einem neuen „General Comment“ („Allgemeine Bemerkungen“), nämlich dem „General Comment Nr. 26“ zum Thema „Umweltrechte“. Auf dieser Webseite findet man alle Informationen dazu… Bedarfe von geflüchteten Menschen mit Behinderungen 20. Dezember 202220. Dezember 2022 Gemeinsam weisen Handicap International e. V., vier Landesbehindertenbeauftragte sowie zahlreiche Wohlfahrtsverbände und Fachverbände für Menschen mit Behinderungen in einem Appell darauf hin, dass grundlegende Rechte geflüchteter Menschen mit Behinderungen in… Gedenken an die Opfer der “Euthanasie”-Morde 26. Januar 202326. Januar 2023 Am 27. Januar, dem Jahrestag der Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz, wird jedes Jahr der Opfer des Nationalsozialismus gedacht. Zu diesen Opfern gehören auch Menschen, die im Rahmen des so genannten… Koalitionsvertrag umsetzen: Pflegende Angehörige haben nun einen Sitz im Landespflegeausschuss 20. Januar 202320. Januar 2023 Die regierende Koalition in Berlin setzt sich für die Stärkung und Unterstützung von pflegenden Angehörigen ein. So wurde im Koalitionsvertrag 2021-26 festgelegt, dass pflegende Angehörige stärker beteiligt werden sollen, in… Podiumsdiskussion „Ankommen (un)möglich? Menschen mit Behinderungen aus der Ukraine auf der Flucht“ 17. Januar 202320. Januar 2023 Am 9. Dezember 2022 waren Vertreter*innen aus der Verwaltung, aus verschiedener Verbänden und ehrenamtlichen Initiativen sowie geflüchtete Menschen aus der Ukraine der Einladung von Catrin Wahlen zur Podiumsdiskussion gefolgt. Das… Krankengeld für Begleitperson im Krankenhaus von Menschen mit Behinderung seit 1.11.22 12. Januar 202312. Januar 2023 Seit dem 01.11.22 können die Begleitpersonen für die Zeit des Klinikaufenthaltes, selbst Krankengeld beziehen. Das gilt auch für die Tage, an denen sie die Betroffenen zu Untersuchungen begleiten. Folgende Regelungen gelten seit… Bedarfe von geflüchteten Menschen mit Behinderungen 20. Dezember 202220. Dezember 2022 Gemeinsam weisen Handicap International e. V., vier Landesbehindertenbeauftragte sowie zahlreiche Wohlfahrtsverbände und Fachverbände für Menschen mit Behinderungen in einem Appell darauf hin, dass grundlegende Rechte geflüchteter Menschen mit Behinderungen in… 1 2 3 … 10 vor
Gedenken an die Opfer der “Euthanasie”-Morde 26. Januar 202326. Januar 2023 Am 27. Januar, dem Jahrestag der Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz, wird jedes Jahr der Opfer des Nationalsozialismus gedacht. Zu diesen Opfern gehören auch Menschen, die im Rahmen des so genannten… Handicap International: Zwei ergänzende Fachveranstaltungen zu sozialrechtlichen Ansprüchen von behinderten Menschen aus der Ukraine 23. Januar 202323. Januar 2023 In den sich ergänzenden Veranstaltungen wird über Leistungszugänge und Rechtsansprüche für geflüchtete Menschen mit Behinderung aus der Ukraine informiert und ihre rechtliche Situation mit der von asylsuchenden und geduldeten Menschen… Koalitionsvertrag umsetzen: Pflegende Angehörige haben nun einen Sitz im Landespflegeausschuss 20. Januar 202320. Januar 2023 Die regierende Koalition in Berlin setzt sich für die Stärkung und Unterstützung von pflegenden Angehörigen ein. So wurde im Koalitionsvertrag 2021-26 festgelegt, dass pflegende Angehörige stärker beteiligt werden sollen, in… Панельная дискуссия “Прибытие (не)возможно? Беженцы с инвалидностью из Украины”. 19. Januar 202320. Januar 2023 9 декабря 2022 года представители различных ассоциаций и волонтерских инициатив, работники органов управления, а также беженцы из Украины приняли приглашение Катрин Вален на панельную дискуссию. Целью было обсуждение и обмен… Podiumsdiskussion „Ankommen (un)möglich? Menschen mit Behinderungen aus der Ukraine auf der Flucht“ 17. Januar 202320. Januar 2023 Am 9. Dezember 2022 waren Vertreter*innen aus der Verwaltung, aus verschiedener Verbänden und ehrenamtlichen Initiativen sowie geflüchtete Menschen aus der Ukraine der Einladung von Catrin Wahlen zur Podiumsdiskussion gefolgt. Das… S-Bahnhof Hirschgarten in Treptow-Köpenick soll barrierefrei werden 17. Januar 202317. Januar 2023 S-Bahnhof Hirschgarten soll barrierefrei werden. Der entsprechende Baubescheid des Eisenbahn-Bundesamtes als zuständiger Genehmigungsbehörde liegt für den barrierefreien Umbau bereits vor. Wann es jedoch so weit ist, konnte der Sprecher der… Krankengeld für Begleitperson im Krankenhaus von Menschen mit Behinderung seit 1.11.22 12. Januar 202312. Januar 2023 Seit dem 01.11.22 können die Begleitpersonen für die Zeit des Klinikaufenthaltes, selbst Krankengeld beziehen. Das gilt auch für die Tage, an denen sie die Betroffenen zu Untersuchungen begleiten. Folgende Regelungen gelten seit… Umfrage an Kinder und Jugendliche: UN-KRK – Allgemeine Bemerkung Nr. 26 zu “Recht auf eine saubere Umwelt” bis 15.2.2022 12. Januar 202312. Januar 2023 Der UN-Ausschuss der UN-Kinderrechtskonvention arbeitet derzeit an einem neuen „General Comment“ („Allgemeine Bemerkungen“), nämlich dem „General Comment Nr. 26“ zum Thema „Umweltrechte“. Auf dieser Webseite findet man alle Informationen dazu… Bedarfe von geflüchteten Menschen mit Behinderungen 20. Dezember 202220. Dezember 2022 Gemeinsam weisen Handicap International e. V., vier Landesbehindertenbeauftragte sowie zahlreiche Wohlfahrtsverbände und Fachverbände für Menschen mit Behinderungen in einem Appell darauf hin, dass grundlegende Rechte geflüchteter Menschen mit Behinderungen in… Gedenken an die Opfer der “Euthanasie”-Morde 26. Januar 202326. Januar 2023 Am 27. Januar, dem Jahrestag der Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz, wird jedes Jahr der Opfer des Nationalsozialismus gedacht. Zu diesen Opfern gehören auch Menschen, die im Rahmen des so genannten… Koalitionsvertrag umsetzen: Pflegende Angehörige haben nun einen Sitz im Landespflegeausschuss 20. Januar 202320. Januar 2023 Die regierende Koalition in Berlin setzt sich für die Stärkung und Unterstützung von pflegenden Angehörigen ein. So wurde im Koalitionsvertrag 2021-26 festgelegt, dass pflegende Angehörige stärker beteiligt werden sollen, in… Podiumsdiskussion „Ankommen (un)möglich? Menschen mit Behinderungen aus der Ukraine auf der Flucht“ 17. Januar 202320. Januar 2023 Am 9. Dezember 2022 waren Vertreter*innen aus der Verwaltung, aus verschiedener Verbänden und ehrenamtlichen Initiativen sowie geflüchtete Menschen aus der Ukraine der Einladung von Catrin Wahlen zur Podiumsdiskussion gefolgt. Das… Krankengeld für Begleitperson im Krankenhaus von Menschen mit Behinderung seit 1.11.22 12. Januar 202312. Januar 2023 Seit dem 01.11.22 können die Begleitpersonen für die Zeit des Klinikaufenthaltes, selbst Krankengeld beziehen. Das gilt auch für die Tage, an denen sie die Betroffenen zu Untersuchungen begleiten. Folgende Regelungen gelten seit… Bedarfe von geflüchteten Menschen mit Behinderungen 20. Dezember 202220. Dezember 2022 Gemeinsam weisen Handicap International e. V., vier Landesbehindertenbeauftragte sowie zahlreiche Wohlfahrtsverbände und Fachverbände für Menschen mit Behinderungen in einem Appell darauf hin, dass grundlegende Rechte geflüchteter Menschen mit Behinderungen in… 1 2 3 … 10 vor
Handicap International: Zwei ergänzende Fachveranstaltungen zu sozialrechtlichen Ansprüchen von behinderten Menschen aus der Ukraine 23. Januar 202323. Januar 2023 In den sich ergänzenden Veranstaltungen wird über Leistungszugänge und Rechtsansprüche für geflüchtete Menschen mit Behinderung aus der Ukraine informiert und ihre rechtliche Situation mit der von asylsuchenden und geduldeten Menschen… Koalitionsvertrag umsetzen: Pflegende Angehörige haben nun einen Sitz im Landespflegeausschuss 20. Januar 202320. Januar 2023 Die regierende Koalition in Berlin setzt sich für die Stärkung und Unterstützung von pflegenden Angehörigen ein. So wurde im Koalitionsvertrag 2021-26 festgelegt, dass pflegende Angehörige stärker beteiligt werden sollen, in… Панельная дискуссия “Прибытие (не)возможно? Беженцы с инвалидностью из Украины”. 19. Januar 202320. Januar 2023 9 декабря 2022 года представители различных ассоциаций и волонтерских инициатив, работники органов управления, а также беженцы из Украины приняли приглашение Катрин Вален на панельную дискуссию. Целью было обсуждение и обмен… Podiumsdiskussion „Ankommen (un)möglich? Menschen mit Behinderungen aus der Ukraine auf der Flucht“ 17. Januar 202320. Januar 2023 Am 9. Dezember 2022 waren Vertreter*innen aus der Verwaltung, aus verschiedener Verbänden und ehrenamtlichen Initiativen sowie geflüchtete Menschen aus der Ukraine der Einladung von Catrin Wahlen zur Podiumsdiskussion gefolgt. Das… S-Bahnhof Hirschgarten in Treptow-Köpenick soll barrierefrei werden 17. Januar 202317. Januar 2023 S-Bahnhof Hirschgarten soll barrierefrei werden. Der entsprechende Baubescheid des Eisenbahn-Bundesamtes als zuständiger Genehmigungsbehörde liegt für den barrierefreien Umbau bereits vor. Wann es jedoch so weit ist, konnte der Sprecher der… Krankengeld für Begleitperson im Krankenhaus von Menschen mit Behinderung seit 1.11.22 12. Januar 202312. Januar 2023 Seit dem 01.11.22 können die Begleitpersonen für die Zeit des Klinikaufenthaltes, selbst Krankengeld beziehen. Das gilt auch für die Tage, an denen sie die Betroffenen zu Untersuchungen begleiten. Folgende Regelungen gelten seit… Umfrage an Kinder und Jugendliche: UN-KRK – Allgemeine Bemerkung Nr. 26 zu “Recht auf eine saubere Umwelt” bis 15.2.2022 12. Januar 202312. Januar 2023 Der UN-Ausschuss der UN-Kinderrechtskonvention arbeitet derzeit an einem neuen „General Comment“ („Allgemeine Bemerkungen“), nämlich dem „General Comment Nr. 26“ zum Thema „Umweltrechte“. Auf dieser Webseite findet man alle Informationen dazu… Bedarfe von geflüchteten Menschen mit Behinderungen 20. Dezember 202220. Dezember 2022 Gemeinsam weisen Handicap International e. V., vier Landesbehindertenbeauftragte sowie zahlreiche Wohlfahrtsverbände und Fachverbände für Menschen mit Behinderungen in einem Appell darauf hin, dass grundlegende Rechte geflüchteter Menschen mit Behinderungen in… Gedenken an die Opfer der “Euthanasie”-Morde 26. Januar 202326. Januar 2023 Am 27. Januar, dem Jahrestag der Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz, wird jedes Jahr der Opfer des Nationalsozialismus gedacht. Zu diesen Opfern gehören auch Menschen, die im Rahmen des so genannten… Koalitionsvertrag umsetzen: Pflegende Angehörige haben nun einen Sitz im Landespflegeausschuss 20. Januar 202320. Januar 2023 Die regierende Koalition in Berlin setzt sich für die Stärkung und Unterstützung von pflegenden Angehörigen ein. So wurde im Koalitionsvertrag 2021-26 festgelegt, dass pflegende Angehörige stärker beteiligt werden sollen, in… Podiumsdiskussion „Ankommen (un)möglich? Menschen mit Behinderungen aus der Ukraine auf der Flucht“ 17. Januar 202320. Januar 2023 Am 9. Dezember 2022 waren Vertreter*innen aus der Verwaltung, aus verschiedener Verbänden und ehrenamtlichen Initiativen sowie geflüchtete Menschen aus der Ukraine der Einladung von Catrin Wahlen zur Podiumsdiskussion gefolgt. Das… Krankengeld für Begleitperson im Krankenhaus von Menschen mit Behinderung seit 1.11.22 12. Januar 202312. Januar 2023 Seit dem 01.11.22 können die Begleitpersonen für die Zeit des Klinikaufenthaltes, selbst Krankengeld beziehen. Das gilt auch für die Tage, an denen sie die Betroffenen zu Untersuchungen begleiten. Folgende Regelungen gelten seit… Bedarfe von geflüchteten Menschen mit Behinderungen 20. Dezember 202220. Dezember 2022 Gemeinsam weisen Handicap International e. V., vier Landesbehindertenbeauftragte sowie zahlreiche Wohlfahrtsverbände und Fachverbände für Menschen mit Behinderungen in einem Appell darauf hin, dass grundlegende Rechte geflüchteter Menschen mit Behinderungen in… 1 2 3 … 10 vor
Koalitionsvertrag umsetzen: Pflegende Angehörige haben nun einen Sitz im Landespflegeausschuss 20. Januar 202320. Januar 2023 Die regierende Koalition in Berlin setzt sich für die Stärkung und Unterstützung von pflegenden Angehörigen ein. So wurde im Koalitionsvertrag 2021-26 festgelegt, dass pflegende Angehörige stärker beteiligt werden sollen, in… Панельная дискуссия “Прибытие (не)возможно? Беженцы с инвалидностью из Украины”. 19. Januar 202320. Januar 2023 9 декабря 2022 года представители различных ассоциаций и волонтерских инициатив, работники органов управления, а также беженцы из Украины приняли приглашение Катрин Вален на панельную дискуссию. Целью было обсуждение и обмен… Podiumsdiskussion „Ankommen (un)möglich? Menschen mit Behinderungen aus der Ukraine auf der Flucht“ 17. Januar 202320. Januar 2023 Am 9. Dezember 2022 waren Vertreter*innen aus der Verwaltung, aus verschiedener Verbänden und ehrenamtlichen Initiativen sowie geflüchtete Menschen aus der Ukraine der Einladung von Catrin Wahlen zur Podiumsdiskussion gefolgt. Das… S-Bahnhof Hirschgarten in Treptow-Köpenick soll barrierefrei werden 17. Januar 202317. Januar 2023 S-Bahnhof Hirschgarten soll barrierefrei werden. Der entsprechende Baubescheid des Eisenbahn-Bundesamtes als zuständiger Genehmigungsbehörde liegt für den barrierefreien Umbau bereits vor. Wann es jedoch so weit ist, konnte der Sprecher der… Krankengeld für Begleitperson im Krankenhaus von Menschen mit Behinderung seit 1.11.22 12. Januar 202312. Januar 2023 Seit dem 01.11.22 können die Begleitpersonen für die Zeit des Klinikaufenthaltes, selbst Krankengeld beziehen. Das gilt auch für die Tage, an denen sie die Betroffenen zu Untersuchungen begleiten. Folgende Regelungen gelten seit… Umfrage an Kinder und Jugendliche: UN-KRK – Allgemeine Bemerkung Nr. 26 zu “Recht auf eine saubere Umwelt” bis 15.2.2022 12. Januar 202312. Januar 2023 Der UN-Ausschuss der UN-Kinderrechtskonvention arbeitet derzeit an einem neuen „General Comment“ („Allgemeine Bemerkungen“), nämlich dem „General Comment Nr. 26“ zum Thema „Umweltrechte“. Auf dieser Webseite findet man alle Informationen dazu… Bedarfe von geflüchteten Menschen mit Behinderungen 20. Dezember 202220. Dezember 2022 Gemeinsam weisen Handicap International e. V., vier Landesbehindertenbeauftragte sowie zahlreiche Wohlfahrtsverbände und Fachverbände für Menschen mit Behinderungen in einem Appell darauf hin, dass grundlegende Rechte geflüchteter Menschen mit Behinderungen in… Gedenken an die Opfer der “Euthanasie”-Morde 26. Januar 202326. Januar 2023 Am 27. Januar, dem Jahrestag der Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz, wird jedes Jahr der Opfer des Nationalsozialismus gedacht. Zu diesen Opfern gehören auch Menschen, die im Rahmen des so genannten… Koalitionsvertrag umsetzen: Pflegende Angehörige haben nun einen Sitz im Landespflegeausschuss 20. Januar 202320. Januar 2023 Die regierende Koalition in Berlin setzt sich für die Stärkung und Unterstützung von pflegenden Angehörigen ein. So wurde im Koalitionsvertrag 2021-26 festgelegt, dass pflegende Angehörige stärker beteiligt werden sollen, in… Podiumsdiskussion „Ankommen (un)möglich? Menschen mit Behinderungen aus der Ukraine auf der Flucht“ 17. Januar 202320. Januar 2023 Am 9. Dezember 2022 waren Vertreter*innen aus der Verwaltung, aus verschiedener Verbänden und ehrenamtlichen Initiativen sowie geflüchtete Menschen aus der Ukraine der Einladung von Catrin Wahlen zur Podiumsdiskussion gefolgt. Das… Krankengeld für Begleitperson im Krankenhaus von Menschen mit Behinderung seit 1.11.22 12. Januar 202312. Januar 2023 Seit dem 01.11.22 können die Begleitpersonen für die Zeit des Klinikaufenthaltes, selbst Krankengeld beziehen. Das gilt auch für die Tage, an denen sie die Betroffenen zu Untersuchungen begleiten. Folgende Regelungen gelten seit… Bedarfe von geflüchteten Menschen mit Behinderungen 20. Dezember 202220. Dezember 2022 Gemeinsam weisen Handicap International e. V., vier Landesbehindertenbeauftragte sowie zahlreiche Wohlfahrtsverbände und Fachverbände für Menschen mit Behinderungen in einem Appell darauf hin, dass grundlegende Rechte geflüchteter Menschen mit Behinderungen in… 1 2 3 … 10 vor
Панельная дискуссия “Прибытие (не)возможно? Беженцы с инвалидностью из Украины”. 19. Januar 202320. Januar 2023 9 декабря 2022 года представители различных ассоциаций и волонтерских инициатив, работники органов управления, а также беженцы из Украины приняли приглашение Катрин Вален на панельную дискуссию. Целью было обсуждение и обмен… Podiumsdiskussion „Ankommen (un)möglich? Menschen mit Behinderungen aus der Ukraine auf der Flucht“ 17. Januar 202320. Januar 2023 Am 9. Dezember 2022 waren Vertreter*innen aus der Verwaltung, aus verschiedener Verbänden und ehrenamtlichen Initiativen sowie geflüchtete Menschen aus der Ukraine der Einladung von Catrin Wahlen zur Podiumsdiskussion gefolgt. Das… S-Bahnhof Hirschgarten in Treptow-Köpenick soll barrierefrei werden 17. Januar 202317. Januar 2023 S-Bahnhof Hirschgarten soll barrierefrei werden. Der entsprechende Baubescheid des Eisenbahn-Bundesamtes als zuständiger Genehmigungsbehörde liegt für den barrierefreien Umbau bereits vor. Wann es jedoch so weit ist, konnte der Sprecher der… Krankengeld für Begleitperson im Krankenhaus von Menschen mit Behinderung seit 1.11.22 12. Januar 202312. Januar 2023 Seit dem 01.11.22 können die Begleitpersonen für die Zeit des Klinikaufenthaltes, selbst Krankengeld beziehen. Das gilt auch für die Tage, an denen sie die Betroffenen zu Untersuchungen begleiten. Folgende Regelungen gelten seit… Umfrage an Kinder und Jugendliche: UN-KRK – Allgemeine Bemerkung Nr. 26 zu “Recht auf eine saubere Umwelt” bis 15.2.2022 12. Januar 202312. Januar 2023 Der UN-Ausschuss der UN-Kinderrechtskonvention arbeitet derzeit an einem neuen „General Comment“ („Allgemeine Bemerkungen“), nämlich dem „General Comment Nr. 26“ zum Thema „Umweltrechte“. Auf dieser Webseite findet man alle Informationen dazu… Bedarfe von geflüchteten Menschen mit Behinderungen 20. Dezember 202220. Dezember 2022 Gemeinsam weisen Handicap International e. V., vier Landesbehindertenbeauftragte sowie zahlreiche Wohlfahrtsverbände und Fachverbände für Menschen mit Behinderungen in einem Appell darauf hin, dass grundlegende Rechte geflüchteter Menschen mit Behinderungen in… Gedenken an die Opfer der “Euthanasie”-Morde 26. Januar 202326. Januar 2023 Am 27. Januar, dem Jahrestag der Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz, wird jedes Jahr der Opfer des Nationalsozialismus gedacht. Zu diesen Opfern gehören auch Menschen, die im Rahmen des so genannten… Koalitionsvertrag umsetzen: Pflegende Angehörige haben nun einen Sitz im Landespflegeausschuss 20. Januar 202320. Januar 2023 Die regierende Koalition in Berlin setzt sich für die Stärkung und Unterstützung von pflegenden Angehörigen ein. So wurde im Koalitionsvertrag 2021-26 festgelegt, dass pflegende Angehörige stärker beteiligt werden sollen, in… Podiumsdiskussion „Ankommen (un)möglich? Menschen mit Behinderungen aus der Ukraine auf der Flucht“ 17. Januar 202320. Januar 2023 Am 9. Dezember 2022 waren Vertreter*innen aus der Verwaltung, aus verschiedener Verbänden und ehrenamtlichen Initiativen sowie geflüchtete Menschen aus der Ukraine der Einladung von Catrin Wahlen zur Podiumsdiskussion gefolgt. Das… Krankengeld für Begleitperson im Krankenhaus von Menschen mit Behinderung seit 1.11.22 12. Januar 202312. Januar 2023 Seit dem 01.11.22 können die Begleitpersonen für die Zeit des Klinikaufenthaltes, selbst Krankengeld beziehen. Das gilt auch für die Tage, an denen sie die Betroffenen zu Untersuchungen begleiten. Folgende Regelungen gelten seit… Bedarfe von geflüchteten Menschen mit Behinderungen 20. Dezember 202220. Dezember 2022 Gemeinsam weisen Handicap International e. V., vier Landesbehindertenbeauftragte sowie zahlreiche Wohlfahrtsverbände und Fachverbände für Menschen mit Behinderungen in einem Appell darauf hin, dass grundlegende Rechte geflüchteter Menschen mit Behinderungen in… 1 2 3 … 10 vor
Podiumsdiskussion „Ankommen (un)möglich? Menschen mit Behinderungen aus der Ukraine auf der Flucht“ 17. Januar 202320. Januar 2023 Am 9. Dezember 2022 waren Vertreter*innen aus der Verwaltung, aus verschiedener Verbänden und ehrenamtlichen Initiativen sowie geflüchtete Menschen aus der Ukraine der Einladung von Catrin Wahlen zur Podiumsdiskussion gefolgt. Das… S-Bahnhof Hirschgarten in Treptow-Köpenick soll barrierefrei werden 17. Januar 202317. Januar 2023 S-Bahnhof Hirschgarten soll barrierefrei werden. Der entsprechende Baubescheid des Eisenbahn-Bundesamtes als zuständiger Genehmigungsbehörde liegt für den barrierefreien Umbau bereits vor. Wann es jedoch so weit ist, konnte der Sprecher der… Krankengeld für Begleitperson im Krankenhaus von Menschen mit Behinderung seit 1.11.22 12. Januar 202312. Januar 2023 Seit dem 01.11.22 können die Begleitpersonen für die Zeit des Klinikaufenthaltes, selbst Krankengeld beziehen. Das gilt auch für die Tage, an denen sie die Betroffenen zu Untersuchungen begleiten. Folgende Regelungen gelten seit… Umfrage an Kinder und Jugendliche: UN-KRK – Allgemeine Bemerkung Nr. 26 zu “Recht auf eine saubere Umwelt” bis 15.2.2022 12. Januar 202312. Januar 2023 Der UN-Ausschuss der UN-Kinderrechtskonvention arbeitet derzeit an einem neuen „General Comment“ („Allgemeine Bemerkungen“), nämlich dem „General Comment Nr. 26“ zum Thema „Umweltrechte“. Auf dieser Webseite findet man alle Informationen dazu… Bedarfe von geflüchteten Menschen mit Behinderungen 20. Dezember 202220. Dezember 2022 Gemeinsam weisen Handicap International e. V., vier Landesbehindertenbeauftragte sowie zahlreiche Wohlfahrtsverbände und Fachverbände für Menschen mit Behinderungen in einem Appell darauf hin, dass grundlegende Rechte geflüchteter Menschen mit Behinderungen in… Gedenken an die Opfer der “Euthanasie”-Morde 26. Januar 202326. Januar 2023 Am 27. Januar, dem Jahrestag der Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz, wird jedes Jahr der Opfer des Nationalsozialismus gedacht. Zu diesen Opfern gehören auch Menschen, die im Rahmen des so genannten… Koalitionsvertrag umsetzen: Pflegende Angehörige haben nun einen Sitz im Landespflegeausschuss 20. Januar 202320. Januar 2023 Die regierende Koalition in Berlin setzt sich für die Stärkung und Unterstützung von pflegenden Angehörigen ein. So wurde im Koalitionsvertrag 2021-26 festgelegt, dass pflegende Angehörige stärker beteiligt werden sollen, in… Podiumsdiskussion „Ankommen (un)möglich? Menschen mit Behinderungen aus der Ukraine auf der Flucht“ 17. Januar 202320. Januar 2023 Am 9. Dezember 2022 waren Vertreter*innen aus der Verwaltung, aus verschiedener Verbänden und ehrenamtlichen Initiativen sowie geflüchtete Menschen aus der Ukraine der Einladung von Catrin Wahlen zur Podiumsdiskussion gefolgt. Das… Krankengeld für Begleitperson im Krankenhaus von Menschen mit Behinderung seit 1.11.22 12. Januar 202312. Januar 2023 Seit dem 01.11.22 können die Begleitpersonen für die Zeit des Klinikaufenthaltes, selbst Krankengeld beziehen. Das gilt auch für die Tage, an denen sie die Betroffenen zu Untersuchungen begleiten. Folgende Regelungen gelten seit… Bedarfe von geflüchteten Menschen mit Behinderungen 20. Dezember 202220. Dezember 2022 Gemeinsam weisen Handicap International e. V., vier Landesbehindertenbeauftragte sowie zahlreiche Wohlfahrtsverbände und Fachverbände für Menschen mit Behinderungen in einem Appell darauf hin, dass grundlegende Rechte geflüchteter Menschen mit Behinderungen in… 1 2 3 … 10 vor
S-Bahnhof Hirschgarten in Treptow-Köpenick soll barrierefrei werden 17. Januar 202317. Januar 2023 S-Bahnhof Hirschgarten soll barrierefrei werden. Der entsprechende Baubescheid des Eisenbahn-Bundesamtes als zuständiger Genehmigungsbehörde liegt für den barrierefreien Umbau bereits vor. Wann es jedoch so weit ist, konnte der Sprecher der… Krankengeld für Begleitperson im Krankenhaus von Menschen mit Behinderung seit 1.11.22 12. Januar 202312. Januar 2023 Seit dem 01.11.22 können die Begleitpersonen für die Zeit des Klinikaufenthaltes, selbst Krankengeld beziehen. Das gilt auch für die Tage, an denen sie die Betroffenen zu Untersuchungen begleiten. Folgende Regelungen gelten seit… Umfrage an Kinder und Jugendliche: UN-KRK – Allgemeine Bemerkung Nr. 26 zu “Recht auf eine saubere Umwelt” bis 15.2.2022 12. Januar 202312. Januar 2023 Der UN-Ausschuss der UN-Kinderrechtskonvention arbeitet derzeit an einem neuen „General Comment“ („Allgemeine Bemerkungen“), nämlich dem „General Comment Nr. 26“ zum Thema „Umweltrechte“. Auf dieser Webseite findet man alle Informationen dazu… Bedarfe von geflüchteten Menschen mit Behinderungen 20. Dezember 202220. Dezember 2022 Gemeinsam weisen Handicap International e. V., vier Landesbehindertenbeauftragte sowie zahlreiche Wohlfahrtsverbände und Fachverbände für Menschen mit Behinderungen in einem Appell darauf hin, dass grundlegende Rechte geflüchteter Menschen mit Behinderungen in… Gedenken an die Opfer der “Euthanasie”-Morde 26. Januar 202326. Januar 2023 Am 27. Januar, dem Jahrestag der Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz, wird jedes Jahr der Opfer des Nationalsozialismus gedacht. Zu diesen Opfern gehören auch Menschen, die im Rahmen des so genannten… Koalitionsvertrag umsetzen: Pflegende Angehörige haben nun einen Sitz im Landespflegeausschuss 20. Januar 202320. Januar 2023 Die regierende Koalition in Berlin setzt sich für die Stärkung und Unterstützung von pflegenden Angehörigen ein. So wurde im Koalitionsvertrag 2021-26 festgelegt, dass pflegende Angehörige stärker beteiligt werden sollen, in… Podiumsdiskussion „Ankommen (un)möglich? Menschen mit Behinderungen aus der Ukraine auf der Flucht“ 17. Januar 202320. Januar 2023 Am 9. Dezember 2022 waren Vertreter*innen aus der Verwaltung, aus verschiedener Verbänden und ehrenamtlichen Initiativen sowie geflüchtete Menschen aus der Ukraine der Einladung von Catrin Wahlen zur Podiumsdiskussion gefolgt. Das… Krankengeld für Begleitperson im Krankenhaus von Menschen mit Behinderung seit 1.11.22 12. Januar 202312. Januar 2023 Seit dem 01.11.22 können die Begleitpersonen für die Zeit des Klinikaufenthaltes, selbst Krankengeld beziehen. Das gilt auch für die Tage, an denen sie die Betroffenen zu Untersuchungen begleiten. Folgende Regelungen gelten seit… Bedarfe von geflüchteten Menschen mit Behinderungen 20. Dezember 202220. Dezember 2022 Gemeinsam weisen Handicap International e. V., vier Landesbehindertenbeauftragte sowie zahlreiche Wohlfahrtsverbände und Fachverbände für Menschen mit Behinderungen in einem Appell darauf hin, dass grundlegende Rechte geflüchteter Menschen mit Behinderungen in… 1 2 3 … 10 vor
Krankengeld für Begleitperson im Krankenhaus von Menschen mit Behinderung seit 1.11.22 12. Januar 202312. Januar 2023 Seit dem 01.11.22 können die Begleitpersonen für die Zeit des Klinikaufenthaltes, selbst Krankengeld beziehen. Das gilt auch für die Tage, an denen sie die Betroffenen zu Untersuchungen begleiten. Folgende Regelungen gelten seit… Umfrage an Kinder und Jugendliche: UN-KRK – Allgemeine Bemerkung Nr. 26 zu “Recht auf eine saubere Umwelt” bis 15.2.2022 12. Januar 202312. Januar 2023 Der UN-Ausschuss der UN-Kinderrechtskonvention arbeitet derzeit an einem neuen „General Comment“ („Allgemeine Bemerkungen“), nämlich dem „General Comment Nr. 26“ zum Thema „Umweltrechte“. Auf dieser Webseite findet man alle Informationen dazu… Bedarfe von geflüchteten Menschen mit Behinderungen 20. Dezember 202220. Dezember 2022 Gemeinsam weisen Handicap International e. V., vier Landesbehindertenbeauftragte sowie zahlreiche Wohlfahrtsverbände und Fachverbände für Menschen mit Behinderungen in einem Appell darauf hin, dass grundlegende Rechte geflüchteter Menschen mit Behinderungen in… Gedenken an die Opfer der “Euthanasie”-Morde 26. Januar 202326. Januar 2023 Am 27. Januar, dem Jahrestag der Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz, wird jedes Jahr der Opfer des Nationalsozialismus gedacht. Zu diesen Opfern gehören auch Menschen, die im Rahmen des so genannten… Koalitionsvertrag umsetzen: Pflegende Angehörige haben nun einen Sitz im Landespflegeausschuss 20. Januar 202320. Januar 2023 Die regierende Koalition in Berlin setzt sich für die Stärkung und Unterstützung von pflegenden Angehörigen ein. So wurde im Koalitionsvertrag 2021-26 festgelegt, dass pflegende Angehörige stärker beteiligt werden sollen, in… Podiumsdiskussion „Ankommen (un)möglich? Menschen mit Behinderungen aus der Ukraine auf der Flucht“ 17. Januar 202320. Januar 2023 Am 9. Dezember 2022 waren Vertreter*innen aus der Verwaltung, aus verschiedener Verbänden und ehrenamtlichen Initiativen sowie geflüchtete Menschen aus der Ukraine der Einladung von Catrin Wahlen zur Podiumsdiskussion gefolgt. Das… Krankengeld für Begleitperson im Krankenhaus von Menschen mit Behinderung seit 1.11.22 12. Januar 202312. Januar 2023 Seit dem 01.11.22 können die Begleitpersonen für die Zeit des Klinikaufenthaltes, selbst Krankengeld beziehen. Das gilt auch für die Tage, an denen sie die Betroffenen zu Untersuchungen begleiten. Folgende Regelungen gelten seit… Bedarfe von geflüchteten Menschen mit Behinderungen 20. Dezember 202220. Dezember 2022 Gemeinsam weisen Handicap International e. V., vier Landesbehindertenbeauftragte sowie zahlreiche Wohlfahrtsverbände und Fachverbände für Menschen mit Behinderungen in einem Appell darauf hin, dass grundlegende Rechte geflüchteter Menschen mit Behinderungen in… 1 2 3 … 10 vor
Umfrage an Kinder und Jugendliche: UN-KRK – Allgemeine Bemerkung Nr. 26 zu “Recht auf eine saubere Umwelt” bis 15.2.2022 12. Januar 202312. Januar 2023 Der UN-Ausschuss der UN-Kinderrechtskonvention arbeitet derzeit an einem neuen „General Comment“ („Allgemeine Bemerkungen“), nämlich dem „General Comment Nr. 26“ zum Thema „Umweltrechte“. Auf dieser Webseite findet man alle Informationen dazu… Bedarfe von geflüchteten Menschen mit Behinderungen 20. Dezember 202220. Dezember 2022 Gemeinsam weisen Handicap International e. V., vier Landesbehindertenbeauftragte sowie zahlreiche Wohlfahrtsverbände und Fachverbände für Menschen mit Behinderungen in einem Appell darauf hin, dass grundlegende Rechte geflüchteter Menschen mit Behinderungen in… Gedenken an die Opfer der “Euthanasie”-Morde 26. Januar 202326. Januar 2023 Am 27. Januar, dem Jahrestag der Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz, wird jedes Jahr der Opfer des Nationalsozialismus gedacht. Zu diesen Opfern gehören auch Menschen, die im Rahmen des so genannten… Koalitionsvertrag umsetzen: Pflegende Angehörige haben nun einen Sitz im Landespflegeausschuss 20. Januar 202320. Januar 2023 Die regierende Koalition in Berlin setzt sich für die Stärkung und Unterstützung von pflegenden Angehörigen ein. So wurde im Koalitionsvertrag 2021-26 festgelegt, dass pflegende Angehörige stärker beteiligt werden sollen, in… Podiumsdiskussion „Ankommen (un)möglich? Menschen mit Behinderungen aus der Ukraine auf der Flucht“ 17. Januar 202320. Januar 2023 Am 9. Dezember 2022 waren Vertreter*innen aus der Verwaltung, aus verschiedener Verbänden und ehrenamtlichen Initiativen sowie geflüchtete Menschen aus der Ukraine der Einladung von Catrin Wahlen zur Podiumsdiskussion gefolgt. Das… Krankengeld für Begleitperson im Krankenhaus von Menschen mit Behinderung seit 1.11.22 12. Januar 202312. Januar 2023 Seit dem 01.11.22 können die Begleitpersonen für die Zeit des Klinikaufenthaltes, selbst Krankengeld beziehen. Das gilt auch für die Tage, an denen sie die Betroffenen zu Untersuchungen begleiten. Folgende Regelungen gelten seit… Bedarfe von geflüchteten Menschen mit Behinderungen 20. Dezember 202220. Dezember 2022 Gemeinsam weisen Handicap International e. V., vier Landesbehindertenbeauftragte sowie zahlreiche Wohlfahrtsverbände und Fachverbände für Menschen mit Behinderungen in einem Appell darauf hin, dass grundlegende Rechte geflüchteter Menschen mit Behinderungen in… 1 2 3 … 10 vor
Bedarfe von geflüchteten Menschen mit Behinderungen 20. Dezember 202220. Dezember 2022 Gemeinsam weisen Handicap International e. V., vier Landesbehindertenbeauftragte sowie zahlreiche Wohlfahrtsverbände und Fachverbände für Menschen mit Behinderungen in einem Appell darauf hin, dass grundlegende Rechte geflüchteter Menschen mit Behinderungen in…
Gedenken an die Opfer der “Euthanasie”-Morde 26. Januar 202326. Januar 2023 Am 27. Januar, dem Jahrestag der Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz, wird jedes Jahr der Opfer des Nationalsozialismus gedacht. Zu diesen Opfern gehören auch Menschen, die im Rahmen des so genannten… Koalitionsvertrag umsetzen: Pflegende Angehörige haben nun einen Sitz im Landespflegeausschuss 20. Januar 202320. Januar 2023 Die regierende Koalition in Berlin setzt sich für die Stärkung und Unterstützung von pflegenden Angehörigen ein. So wurde im Koalitionsvertrag 2021-26 festgelegt, dass pflegende Angehörige stärker beteiligt werden sollen, in… Podiumsdiskussion „Ankommen (un)möglich? Menschen mit Behinderungen aus der Ukraine auf der Flucht“ 17. Januar 202320. Januar 2023 Am 9. Dezember 2022 waren Vertreter*innen aus der Verwaltung, aus verschiedener Verbänden und ehrenamtlichen Initiativen sowie geflüchtete Menschen aus der Ukraine der Einladung von Catrin Wahlen zur Podiumsdiskussion gefolgt. Das… Krankengeld für Begleitperson im Krankenhaus von Menschen mit Behinderung seit 1.11.22 12. Januar 202312. Januar 2023 Seit dem 01.11.22 können die Begleitpersonen für die Zeit des Klinikaufenthaltes, selbst Krankengeld beziehen. Das gilt auch für die Tage, an denen sie die Betroffenen zu Untersuchungen begleiten. Folgende Regelungen gelten seit… Bedarfe von geflüchteten Menschen mit Behinderungen 20. Dezember 202220. Dezember 2022 Gemeinsam weisen Handicap International e. V., vier Landesbehindertenbeauftragte sowie zahlreiche Wohlfahrtsverbände und Fachverbände für Menschen mit Behinderungen in einem Appell darauf hin, dass grundlegende Rechte geflüchteter Menschen mit Behinderungen in… 1 2 3 … 10 vor
Koalitionsvertrag umsetzen: Pflegende Angehörige haben nun einen Sitz im Landespflegeausschuss 20. Januar 202320. Januar 2023 Die regierende Koalition in Berlin setzt sich für die Stärkung und Unterstützung von pflegenden Angehörigen ein. So wurde im Koalitionsvertrag 2021-26 festgelegt, dass pflegende Angehörige stärker beteiligt werden sollen, in… Podiumsdiskussion „Ankommen (un)möglich? Menschen mit Behinderungen aus der Ukraine auf der Flucht“ 17. Januar 202320. Januar 2023 Am 9. Dezember 2022 waren Vertreter*innen aus der Verwaltung, aus verschiedener Verbänden und ehrenamtlichen Initiativen sowie geflüchtete Menschen aus der Ukraine der Einladung von Catrin Wahlen zur Podiumsdiskussion gefolgt. Das… Krankengeld für Begleitperson im Krankenhaus von Menschen mit Behinderung seit 1.11.22 12. Januar 202312. Januar 2023 Seit dem 01.11.22 können die Begleitpersonen für die Zeit des Klinikaufenthaltes, selbst Krankengeld beziehen. Das gilt auch für die Tage, an denen sie die Betroffenen zu Untersuchungen begleiten. Folgende Regelungen gelten seit… Bedarfe von geflüchteten Menschen mit Behinderungen 20. Dezember 202220. Dezember 2022 Gemeinsam weisen Handicap International e. V., vier Landesbehindertenbeauftragte sowie zahlreiche Wohlfahrtsverbände und Fachverbände für Menschen mit Behinderungen in einem Appell darauf hin, dass grundlegende Rechte geflüchteter Menschen mit Behinderungen in… 1 2 3 … 10 vor
Podiumsdiskussion „Ankommen (un)möglich? Menschen mit Behinderungen aus der Ukraine auf der Flucht“ 17. Januar 202320. Januar 2023 Am 9. Dezember 2022 waren Vertreter*innen aus der Verwaltung, aus verschiedener Verbänden und ehrenamtlichen Initiativen sowie geflüchtete Menschen aus der Ukraine der Einladung von Catrin Wahlen zur Podiumsdiskussion gefolgt. Das… Krankengeld für Begleitperson im Krankenhaus von Menschen mit Behinderung seit 1.11.22 12. Januar 202312. Januar 2023 Seit dem 01.11.22 können die Begleitpersonen für die Zeit des Klinikaufenthaltes, selbst Krankengeld beziehen. Das gilt auch für die Tage, an denen sie die Betroffenen zu Untersuchungen begleiten. Folgende Regelungen gelten seit… Bedarfe von geflüchteten Menschen mit Behinderungen 20. Dezember 202220. Dezember 2022 Gemeinsam weisen Handicap International e. V., vier Landesbehindertenbeauftragte sowie zahlreiche Wohlfahrtsverbände und Fachverbände für Menschen mit Behinderungen in einem Appell darauf hin, dass grundlegende Rechte geflüchteter Menschen mit Behinderungen in… 1 2 3 … 10 vor
Krankengeld für Begleitperson im Krankenhaus von Menschen mit Behinderung seit 1.11.22 12. Januar 202312. Januar 2023 Seit dem 01.11.22 können die Begleitpersonen für die Zeit des Klinikaufenthaltes, selbst Krankengeld beziehen. Das gilt auch für die Tage, an denen sie die Betroffenen zu Untersuchungen begleiten. Folgende Regelungen gelten seit… Bedarfe von geflüchteten Menschen mit Behinderungen 20. Dezember 202220. Dezember 2022 Gemeinsam weisen Handicap International e. V., vier Landesbehindertenbeauftragte sowie zahlreiche Wohlfahrtsverbände und Fachverbände für Menschen mit Behinderungen in einem Appell darauf hin, dass grundlegende Rechte geflüchteter Menschen mit Behinderungen in… 1 2 3 … 10 vor
Bedarfe von geflüchteten Menschen mit Behinderungen 20. Dezember 202220. Dezember 2022 Gemeinsam weisen Handicap International e. V., vier Landesbehindertenbeauftragte sowie zahlreiche Wohlfahrtsverbände und Fachverbände für Menschen mit Behinderungen in einem Appell darauf hin, dass grundlegende Rechte geflüchteter Menschen mit Behinderungen in…