Überspringen zu Hauptinhalt
gefaltete Hände obere Hälfte in transparentem Hellblau untere Hälfte in transparentem Gelb gehalten

Gebet für den Frieden. 23.02.2023

23. Februar 2023, 19 Uhr, St.-Marien-Kirche, Karl-Liebknecht-Straße 8, 10178 Berlin Der Beginn des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine jährt sich in Kürze. Auch wenn wir in unseren Kirchen die Fragen nach den Ursachen des Kriegs und der Gebotenheit von Waffenlieferungen…

Stilisierte Hand mit den Buchstaben H und i als Finger, daneben Schriftzug: Handicap international humanity & inclusion darunter: Crossroads | Flucht. Migration. Behinderung.

Handicap International: Zwei ergänzende Fachveranstaltungen zu sozialrechtlichen Ansprüchen von behinderten Menschen aus der Ukraine

In den sich ergänzenden Veranstaltungen wird über Leistungszugänge und Rechtsansprüche für geflüchtete Menschen mit Behinderung aus der Ukraine informiert und ihre rechtliche Situation mit der von asylsuchenden und geduldeten Menschen mit Behinderungen in Deutschland verglichen. Durch die Veranstaltung sollen Fachkräfte…

Панельная дискуссия “Прибытие (не)возможно? Беженцы с инвалидностью из Украины”.

9 декабря 2022 года представители различных ассоциаций и волонтерских инициатив, работники органов управления, а также беженцы из Украины приняли приглашение Катрин Вален на панельную дискуссию. Целью было обсуждение и обмен идеями по теме размещения и обеспечения беженцев из Украины с…

Stilisierte Hand mit den Buchstaben H und i als Finger, daneben Schriftzug: Handicap international humanity & inclusion darunter: Crossroads | Flucht. Migration. Behinderung.

Bedarfe von geflüchteten Menschen mit Behinderungen

Gemeinsam weisen Handicap International e. V., vier Landesbehindertenbeauftragte sowie zahlreiche Wohlfahrtsverbände und Fachverbände für Menschen mit Behinderungen in einem Appell darauf hin, dass grundlegende Rechte geflüchteter Menschen mit Behinderungen in Deutschland nicht ausreichend umgesetzt werden. Besonders eine Identifizierung ihrer Unterstützungsbedarfe…

An den Anfang scrollen